Siehe hier:
www.ka-news.de
bnn.de
Eine weitere Strecke, die in Gefahr ist, ist die zum ehemaligen Kernforschungszentrum, jetzt KIT Campus Nord.
Morgens 2 mittelmäßig gefüllte Bahnen hin und Nachmittags 2 mittelmäßig gefüllte Bahnen zurück. Das macht unter 200 Fahrgäste je Richtung.
Vielleicht wären es deutlich mehr, wenn man vom Stundentakt auf eine Halbstundentakt umstellen würde.
Problematisch bei den Bahnen ab KIT Campus Nord ist, dass sie als Einzelfahrzeuge starten und bis Herrenalb fahren. Trotz Hauptverkehrszeit gibt es keine Verstärkung. Die 2 (!) Bahnsteige beim KIT Nord sind zu kurz für eine Doppeltraktion.

Gerüchte um Rheinstrandbad Rappenwört: „Keine Schließung auf Dauer geplant“
Das Rheinstrandbad Rappenwört steht wegen städtischer Sparmaßnahmen vor einer möglichen Schließung. Gegenüber ka-news räumt nun Sozialbürgermeisterin Yvette Melchien mit den Gerüchten auf.
Protest in Karlsruhe gegen mögliche Badschließung
Karlsruhe muss sparen. Und das trifft auch die Bäder. Inzwischen kämpfen Bürger gegen die Schließung einer Traditionseinrichtung am Rhein.

Eine weitere Strecke, die in Gefahr ist, ist die zum ehemaligen Kernforschungszentrum, jetzt KIT Campus Nord.
Morgens 2 mittelmäßig gefüllte Bahnen hin und Nachmittags 2 mittelmäßig gefüllte Bahnen zurück. Das macht unter 200 Fahrgäste je Richtung.
Vielleicht wären es deutlich mehr, wenn man vom Stundentakt auf eine Halbstundentakt umstellen würde.
Problematisch bei den Bahnen ab KIT Campus Nord ist, dass sie als Einzelfahrzeuge starten und bis Herrenalb fahren. Trotz Hauptverkehrszeit gibt es keine Verstärkung. Die 2 (!) Bahnsteige beim KIT Nord sind zu kurz für eine Doppeltraktion.