AVG Fahrtausfälle

Die heutigen Fahrtausfälle Stand 21 Uhr:

S4:
85463 Ka. Albtalbahnhof (20:15 Uhr) - Bretten Bf (20:58 Uhr)
85469 Ka. Albtalbahnhof (23:15 Uhr) - Heilbronn Pfühlpark (01:18 Uhr)
85476 Heilbronn Pfühlpark (01:25 Uhr) - Ka. Albtalbahnhof (03:23 Uhr)

S41/42:
85875 Bad Friedrichshall Hbf (22:54 Uhr) - Sinsheim Hbf (23:23 Uhr)
85801 Bad Friedrichshall Hbf (01:45 Uhr) - Sinsheim Hbf (02:15 Uhr)

S5:
85097 Ka. Starckstraße (22:07 Uhr) - Pforzheim Hbf (23:10 Uhr)
85030 Pforzheim Hbf (01:09 Uhr) - Ka. Rheinbergstraße (02:17 Uhr)

S6:
85097 Pforzheim Hbf (23:17 Uhr) - Bad Wildbad Kurpark (23:52 Uhr)
85094 Bad Wildbad Kurpark (00:15 Uhr) - Pforzheim Hbf (00:49 Uhr)
 
Vor ungefähr einem Jahr sahen die ausfallenden Kurse so aus:
Die heutigen Fahrtausfälle Stand 15:30 Uhr:

S1/S11/S12:
10043 Ettlingen Stadt (11:54 Uhr) – Hochstetten Bf (13:07 Uhr)
10047 Ettlingen Albgaubad (12:54 Uhr) – Hochstetten Bf (14:06 Uhr)
20040 Hochstetten Bf (13:12 Uhr) – Ittersbach Rathaus (14:45 Uhr)
30035 Ettlingen Stadt (13:25 Uhr) – Neureut Kirchfeld (14:11 Uhr)
10046 Hochstetten Bf (13:32 Uhr) – Ettlingen Albgaubad (14:42 Uhr)
20044 Hochstetten Bf (14:12 Uhr) – Ettlingen Stadt (15:18 Uhr)
30038 Neureut Kirchfeld (14:25 Uhr) – Bad Herrenalb (15:33 Uhr)
20041 Ittersbach Rathaus (14:51 Uhr) – Hochstetten Bf (16:27 Uhr)
30043 Bad Herrenalb (15:03 Uhr) – Neureut Kirchfeld (16:11 Uhr)
30045 Bad Herrenalb (15:43 Uhr) – Ettlingen Stadt (16:08 Uhr)
20046 Ettlingen Stadt (15:51 Uhr) – Ittersbach Rathaus (16:15 Uhr)
20047 Ittersbach Rathaus (16:21 Uhr) – Hochstetten Bf (17:55 Uhr)
30046 Neureut Kirchfeld (16:25 Uhr) – Bad Herrenalb (17:33 Uhr)
30045 Neureut Kirchfeld (16:52 Uhr) – Hochstetten Bf (17:15 Uhr)
30053 Bad Herrenalb (17:43 Uhr) – Neureut Kirchfeld (18:51 Uhr)
10066 Hochstetten Bf (18:32 Uhr) – Ettlingen Albgaubad (19:42 Uhr)
20062 Neureut Kirchfeld (19:05 Uhr – Ettlingen Stadt (19:48 Uhr)
30054 Ettlingen Stadt (19:11 Uhr) – Bad Herrenalb (19:33 Uhr)
10077 Ettlingen Albgaubad (19:54 Uhr) – Hochstetten Bf (21:05 Uhr)
20063 Ettlingen Stadt (20:48 Uhr) – Hochstetten Bf (21:57 Uhr)
30064 Hochstetten Bf (22:22 Uhr) – Bad Herrenalb (23:53 Uhr)
40002 Karlsruhe Rheinhafen (12:29 Uhr) – Ittersbach Rathaus (13:29 Uhr)
40006 Karlsruhe Rheinhafen (15:59 Uhr) – Ittersbach Rathaus (16:59 Uhr)

S4:
85935 Karlsruhe Albtalbahnhof (11:15 Uhr) – Eppingen Bf (12:29 Uhr)
85522 Flehingen Bahnhof (12:20 Uhr) – Ka. Albtalbahnhof (13:22 Uhr)
85930 Eppingen Bf (12:28 Uhr) – Karlsruhe Albtalbahnhof (13:42 Uhr)
85517 Karlsruhe Albtalbahnhof (12:35 Uhr) – Flehingen Bf (13:37 Uhr)
85939 Ka. Albtalbahnhof (13:15 Uhr) – Eppingen Bahnhof (14:32 Uhr)
85932 Eppingen Bf (13:28 Uhr) – Karlsruhe Albtalbahnhof (14:42 Uhr)
85526 Flehingen Bf (14:20 Uhr) – Karlsruhe Albtalbahnhof (15:22 Uhr)

S5:
85056 Söllingen (11:09 Uhr) – Wörth Badepark (12:15 Uhr)
84737 Ka. Rheinbergstr. (11:12 Uhr) – Ka. Tullastr. (11:36 Uhr)
84987 Wörth Badepark (12:23 Uhr) – Ka. Starckstr. (12:49 Uhr)
84736 Karlsruhe Tullastraße (13:20 Uhr) – Karlsruhe Knielingen (13:44 Uhr)
85073 Karlsruhe Knielingen (13:44 Uhr) – Wilferdingen-Singen (14:53 Uhr)
84992 Wilferdingen-Singen (15:22 Uhr) – Karlsruhe Tullastraße (15:51 Uhr)

S7:
85569 Ka. Albtalbahnhof (10:35 Uhr) – Achern Bahnhof (11:25 Uhr)
85570 Achern Bahnhof (11:33 Uhr) – Ka. Albtalbahnhof (12:22 Uhr)
85575 Karlsruhe Tullastraße (13:17 Uhr) – Achern Bf (14:25 Uhr)
85576 Achern Bf (14:33 Uhr) – Karlsruhe Tullastraße (15:40 Uhr)
Die Ausfälle nehmen also (glücklicherweise) wieder etwas ab.
 
Vor ungefähr einem Jahr sahen die ausfallenden Kurse so aus:

Die Ausfälle nehmen also (glücklicherweise) wieder etwas ab.
Naja bis zum 08.07. sind es noch 2,5 Wochen, das ist also noch etwas Zeit bis man da vergleichen kann. Es müssten heute über den Tag noch mehr Bahnen ausgefallen sein, zumindest habe ich einzelne S4 und S5 "vermisst".

Zudem muss man sehen, dass bis Montag 23.06.2025 die S1/S11 nur zwischen Bad Herrenalb/Ittersbach und Hirtenweg befahren wird und gut die Hälfte des Linienweges wegen Bauarbeiten nicht befahren wird, dafür braucht man Logischerweise deutlich weniger Fahrzeuge und Fahrpersonal für die S1/S11. Genau so entfällt bis Montag 23.06.2025 die S41/42 zwischen Neckarsulm und Bad Freidrichshall Hbf wegen Bauarbeiten.

Des weiteren sind heute durch die Nichtbesetzung des ESTW Bad Wildbad der AVG mehrere Bahnen der S6 und der RB 74 entfallen, ich hoffe dass die AVG es bald schafft wieder ausreichend Fahrdienstleiter zu finden, sonst nützen die vorhandenen Lokführer auch nur bedingt, wenn wegen fehlenden Fdl bei der AVG keine Züge fahren können. Das Murgtal war ja jetzt schon mehrfach betroffen, ebenso das Enztal.
 
Genau so entfällt bis Montag 23.06.2025 die S41/42 zwischen Neckarsulm und Bad Freidrichshall Hbf wegen Bauarbeiten.
Was mehr Personal bedeutet, außer du hast eine Zugkreuzung in diesem gesperrten Abschnitt und könntest Kurzwenden machen, dann hast du trotzdem aber den gleichen Personalbedarf...
 
Die heutigen Fahrtausfälle Stand 18:30 Uhr:

S1/S11:
30043 Bad Herrenalb Bahnhof (15:03 Uhr) - Neureut Kirchfeld (16:11 Uhr)
30046 Neureut Kirchfeld (16:25 Uhr) - Bad Herrenalb Bahnhof (17:33 Uhr)
30053 Bad Herrenalb Bahnhof (17:43 Uhr) - Neureut Kirchfeld (18:51 Uhr)
20062 Neureut Kirchfeld (19:05 Uhr) - Ettlingen Stadt (19:49 Uhr)
20063 Ettlingen Stadt (20:45 Uhr) - Hochstetten (21:57 Uhr)
30064 Hochstetten (22:22 Uhr) - Bad Herrenalb Bahnhof (23:53 Uhr)

S31/32:
85286 Ubstadt Ort (13:38 Uhr) - Odenheim Bahnhof (13:55 Uhr)
85191 Odenheim Bahnhof (14:03 Uhr) - Bruchsal Bahnhof (14:26 Uhr)
85188 Bruchsal Bahnhof (14:32 Uhr) - Menzingen Bahnhof (14:58 Uhr)

S4:
85519 Karlsruhe Albtalbahnhof (13:35 Uhr) - Flehingen Bahnhof (14:37 Uhr)
85521 Karlsruhe Albtalbahnhof (14:35 Uhr) - Flehingen Bahnhof (15:37 Uhr)
85528 Flehingen Bahnhof (15:20 Uhr) - Karlsruhe Albtalbahnhof (16:22 Uhr)
85530 Flehingen Bahnhof (16:20 Uhr) - Karlsruhe Albtalbahnhof (17:22 Uhr)
85337 Heilbronn Willy-Brand-Platz (15:51 Uhr) - Weinsberg Bahnhof (16:06 Uhr)
85346 Weinsberg Bahnhof (16:49 Uhr) - Eppingen Bahnhof (17:35 Uhr)
85799 Eppingen Bahnhof (17:46 Uhr) - Heilbronn Willy-Brand-Platz (18:15 Uhr)
85459 Karlsruhe Albtalbahnhof (18:15 Uhr) - Heilbronn Willy-Brand-Platz (20:04 Uhr)

S5/51/52:
Heute Nachmittag schon Zahlreiche Ausfälle circa 20 Fahrten, die schon wieder entfernt wurden plus die unten stehenden
84925 Germersheim Bahnhof (17:50 Uhr) - Söllingen Bahnhof (19:17 Uhr)
84843 Wörth Badepark (18:05 Uhr) - Söllingen Bahnhof (19:09 Uhr)
84779 Knielingen Rheinbergstr (18:12 Uhr) - Söllingen Bahnhof (18:56 Uhr)
84772 Söllingen Bahnhof (19:01 Uhr) - Knielingen Rheinbergstr (19:44 Uhr)
84776 Söllingen Bahnhof (19:18 Uhr) - Knielingen Rheinbergstr (20:04 Uhr)
84924 Söllingen Bahnhof (19:38 Uhr) - Germersheim Bahnhof (21:07 Uhr)
84939 Germersheim Bahnhof (21:50 Uhr) - Karlsruhe Tullastr./Alter Schlachthof (23:01 Uhr)

S7:
85585 Karlsruhe Tullastr./Alter Schlachthof (18:12 Uhr) - Achern Bahnhof (19:25 Uhr)
85586 Achern Bahnhof (19:50 Uhr) - Karlsruhe Hauptbahnhof (20:46 Uhr)
 
Die heutigen Ausfälle Stand 20 Uhr.

S1/S11:
26026 Hochstetten (12:12 Uhr) - Ettlingen Stadt (13:22 Uhr)
16021 Ettlingen Albgaubad (12:34 Uhr) - Hochstetten (13:47 Uhr)
16034 Hochstetten (13:52 Uhr) - Ettlingen Albgaubad (14:02 Uhr)
26033 Ettlingen Stadt (14:46 Uhr) - Neureut Kirchfeld (15:31 Uhr)
26035 Ettlingen Albgaubad (15:14 Uhr) - Hochstetten (16:27 Uhr)
36024 Neureut Kirchfeld (15:45 Uhr) - Ettlingen Stadt (16:30 Uhr)
16050 Hochstetten (16:32 Uhr) - Ettlingen Albgaubad (17:42 Uhr)
16047 Ettlingen Albgaubad (16:54 Uhr) - Hochstetten (18:07 Uhr)
26049 Ettlingen Albgaubad (18:44 Uhr) - Hochstetten (19:57 Uhr)
16064 Hochstetten (19:03 Uhr) - Ettlingen Albgaubad (20:12 Uhr)
16066 Hochstetten (20:02 Uhr) - Ettlingen Albgaubad ( 21:12 Uhr)

S4:
85517 Bretten Bf. 13:18 Uhr - Flehingen Bf. 13:37 Uhr
85526 Flehingen Bf. 14:20 Uhr - Bretten Bf. 14:36 Uhr
85521 Bretten Bf. 15:21 Uhr - Flehingen Bf. 15:37 Uhr
85530 Flehingen Bf. 16:20 Uhr - Karlsruhe-Durlach 17:03 Uhr
85457 Karlsruhe Durlach 17:33 Uhr - Heilbronn Willy-Brandt-Platz 19:04 Uhr
85462 Heilbronn Willy-Brandt-Platz 19:54 Uhr - Karlsruhe-Durlach 21:23
85535 Karlsruhe-Durlach 21:55 Uhr - Flehingen Bf. 22:37 Uhr
85544 Flehingen Bf. 23:00 Uhr - Bretten Bf. 23:16 Uhr

S41:
85723 Bad Friedrichshall Bahnhof (14:48 Uhr) - Mosbach Bahnhof (15:16 Uhr)
85768 Mosbach Bahnhof (15:20 Uhr) - Mosbach-Neckarelz (15:24 Uhr)
85767 Mosbach-Neckarelz (15:34 Uhr) - Mosbach Bahnhof (15:38 Uhr)
85728 Mosbach Bahnhof (15:42 Uhr) - Bad Friedrichshall Bahnhof (16:09 Uhr)

S5:
85398 Karlsruhe Albtalbahnhof 09:26 Uhr - Wörth (Rhein) Badepark 10:15 Uhr
86037 Wörth (Rhein) Badepark 10:45 Uhr - Karlsruhe Albtalbahnhof 11:31 Uhr
84813 Wörth (Rhein) Badepark 10:05 Uhr - Karlsruhe Albtalbahnhof 10:51 Uhr
85940 Söllingen Bahnhof 08:48 Uhr - Karlsruhe-Durlach (AVG) 09:04 Uhr
84973 Karlsruhe-Durlach (AVG) 09:12 Uhr - Pforzheim Hauptbahnhof 09:50 Uhr
84968 Pforzheim Hauptbahnhof 10:06 Uhr - Karlsruhe-Durlach (AVG) 10:44 Uhr
86143 Karlsruhe-Durlach (AVG) 10:51 Uhr - Söllingen Bahnhof 11:06 Uhr
84730 Söllingen Bahnhof 11:18 Uhr - Karlsruhe-Durlach (AVG) 11:34 Uhr
84737 Karlsruhe-Durlach (AVG) 11:41 Uhr - Berghausen Bahnhof 11:52 Uhr
84732 Berghausen Bahnhof 12:03 Uhr - Karlsruhe-Durlach (AVG) 12:14 Uhr
84739 Karlsruhe-Durlach (AVG) 12:21 Uhr - Söllingen Bahnhof 12:37 Uhr
50562 Karlsruhe Albtalbahnhof 14:16 Uhr - Karlsruhe Rheinbergstr. 14:44 Uhr
50557 Karlsruhe Rheinbergstr. 14:51 Uhr - Karlsruhe Albtalbahnhof 15:21 Uhr
84840 Karlsruhe Albtalbahnhof 15:06 Uhr - Wörth (Rhein) Badepark 15:55 Uhr
50568 Karlsruhe Albtalbahnhof 15:36 Uhr - Karlsruhe Rheinbergstr. 16:04 Uhr
84833 Wörth (Rhein) Badepark 16:05 Uhr - Karlsruhe Albtalbahnhof 16:51 Uhr
50559 Karlsruhe Rheinbergstr. 16:11 Uhr - Karlsruhe Albtalbahnhof 16:41 Uhr
50578 Karlsruhe Albtalbahnhof 17:16 Uhr - Karlsruhe Rheinbergstr. 17:44 Uhr
50567 Karlsruhe Rheinbergstr. 17:51 Uhr - Karlsruhe Albtalbahnhof 18:21
84864 Karlsruhe Albtalbahnhof (23:06 Uhr) - Wörth Badepark (23:53 Uhr)
86001 Wörth Badepark (00:25 Uhr) - Karlsruhe Albtalbahnhof (01:11 Uhr)

S51:
84992 Karlsruhe Albtalbahnhof (18:56 Uhr) - Germersheim Bf. (20:07 Uhr)
84937 Germersheim Bf. (20:50 Uhr) - Karlsruhe Albtalbahnhof (22:01 Uhr)

S6:
85071 Karlsruhe Hauptbahnhof (13:36 Uhr) - Bad Wildbad Kurpark (14:52 Uhr)
85070 Bad Wildbad Kurpark (15:05 Uhr) - Karlsruhe Hauptbahnhof (16:22 Uhr)

S7:
85648 Karlsruhe Albtalbahnhof 15:45 Uhr - Karlsruhe Marktplatz (U) 15:54 Uhr
85581 Karlsruhe Marktplatz (U) 16.24 Uhr) - Karlsruhe Albtalbahnhof (16:32 Uhr)


Trotz weniger Leistungen durch die Baustellen fehlt offensichtlich deutlich Personal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die heutigen Fahrtausfälle Stand 14 Uhr.

S1/S11:
27004 Hochstetten ab 07:42 Uhr bis Ettlingen Albgaubad an 08:52 Uhr
27007 Ettlingen Albgaubad ab 07:44 Uhr bis Hochstetten an 08:57 Uhr
37012 Hochstetten ab 09:22 Uhr bis Bad Herrenalb an 10:53 Uhr
37013 Bad Herrenalb ab 11:03 Uhr bis Hochstetten an 12:37 Uhr
17011 Ettlingen Albgaubad ab 11:04 Uhr bis Neureut Kirchfeld an 11:51 Uhr
37022 Neureut Kirchfeld ab 12:24 Uhr bis Ettlingen Albgaubad an 13:09 Uhr
27014 Hochstetten ab 12:42 Uhr bis Ettlingen Albgaubad an 13:52 Uhr
37017 Ettlingen Albgaubad ab 13:28 Uhr bis Hochstetten Bf. an 14:37 Uhr
27018 Hochstetten Bf. ab 14:42 Uhr bis Ettlingen Albgaubad an 15:52 Uhr
27021 Ettlingen Albgaubad ab 14:44 Uhr bis Hochstetten an 15:57 Uhr

S5:
84955 Karlsruhe Hbf. ab 5:08 Uhr bis Pforzheim Hbf.an 05:48 Uhr
84948 Pforzheim Hbf. ab 06:06 Uhr bis Karlsruhe Hbf.an 06:49 Uhr
50522 Albtalbahnhof ab 07:43 Uhr bis Rheinbergstr. an 08:14 Uhr
50525 Rheinbergstr. Ab 08:32 Uhr bis Albtalbahnhof an 09:01 Uhr
84828 Albtalbahnhof ab 12:06 Uhr bis Wörth Badepark an 12:53 Uhr
84821 Wörth Badepark ab 13:05 Uhr bis Albtalbahnhof an 13:51 Uhr
50622 Albtalbahnhof ab 14:06 Uhr bis Rheinbergstr. an 14:34 Uhr
50549 Rheinbergstr. ab 15:21 Uhr bis Albtalbahnhof an 15:51 Uhr
84858 KA Albtalbahnhof 20:06 Uhr - Wörth Badepark 20:53 Uhr
84849 Wörth Badepark 21:07 Uhr - KA Albtalbahnhof 21:51 Uhr
50610 KA Albtalbahnhof 22:06 Uhr - Rheinbergstr. 22:34 Uhr

S51:
50549 Rheinbergstr. ab 15:21 Uhr bis Albtalbahnhof an 15:51 Uhr
84908 KA Albtalbahnhof 15:56 Uhr - Germersheim Bf. 17:07 Uhr

S7:
85901 Karlsruhe Albtalbahnhof ab 09:32 Uhr bis Achern Bf. an 10:25 Uhr
85568 Achern Bf. ab 10:33 Uhr bis Karlsruhe Albtalbahnhof an 11:24 Uhr

Nachdem es eine Zeit lang sehr wenig bis gar keine Fahrtausfälle mehr wegen fehlendem Personal gab, auch bedingt durch den (dauerhaft) reduzierten Fahrplan, nehemen die Fahrtausfälle mittlerweile wieder erschreckende Ausmaße an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spekulatius: In den Sommerferien nehmen sich mehr Leute Urlaub. Die Auswirkungen auf Reisende sind dadurch halt auch merkbarer.
 
Spekulatius: In den Sommerferien nehmen sich mehr Leute Urlaub. Die Auswirkungen auf Reisende sind dadurch halt auch merkbarer.
Urlaub muss beantragt und entsprechend gewährt werden, sofern keine Betrieblichen Gründe dagegen sprechen. Siehe auch Bundesurlaubsgesetz. Sprich wenn ich nicht genug Personal habe kann ich den Urlaub dementsprechend nicht gewähren.

Die Fahrgäste sollten sich auf einen veröffentlichten Fahrplan verlassen können, schließlich bezahlen sie die entsprechende Leistung. Der Rettungsdienst kann auch nicht sagen, in den Sommerferien nehmen viele Sanitäter Urlaub dann haben wir halt weniger Krankenwagen Einsatzfähig und die Feuerwehr kann auch nicht sagen es sind Sommerferien da nehmen sich mehr Leute Urlaub, wir können den Brand leider nicht löschen.
 
Urlaub muss beantragt und entsprechend gewährt werden, sofern keine Betrieblichen Gründe dagegen sprechen. Siehe auch Bundesurlaubsgesetz. Sprich wenn ich nicht genug Personal habe kann ich den Urlaub dementsprechend nicht gewähren.

Die Fahrgäste sollten sich auf einen veröffentlichten Fahrplan verlassen können, schließlich bezahlen sie die entsprechende Leistung. Der Rettungsdienst kann auch nicht sagen, in den Sommerferien nehmen viele Sanitäter Urlaub dann haben wir halt weniger Krankenwagen Einsatzfähig und die Feuerwehr kann auch nicht sagen es sind Sommerferien da nehmen sich mehr Leute Urlaub, wir können den Brand leider nicht löschen.
Ich würde nicht sagen, dass hier ein dringender betrieblicher Grund dagegen spricht. Der Betrieb kann auch mit dem derzeit verfügbaren Personalstamm ohne größere Einschränkungen aufrecht erhalten werden. Es müssen keine "wichtigen" Fahrten entfallen (d. h. es gibt keine Versorgungslücken). Die Ausfälle sind für die Reisenden somit noch gut verkraftbar.

Dein Vergleich mit dem Rettungsdienst und der Feuerwehr ist etwas weit hergeholt. Der SPNV ist zwar wichtig, jedoch geht es hier nicht um Leben und Tod.
 
Urlaub muss beantragt und entsprechend gewährt werden, sofern keine Betrieblichen Gründe dagegen sprechen. Siehe auch Bundesurlaubsgesetz. Sprich wenn ich nicht genug Personal habe kann ich den Urlaub dementsprechend nicht gewähren.

Die Fahrgäste sollten sich auf einen veröffentlichten Fahrplan verlassen können, schließlich bezahlen sie die entsprechende Leistung. Der Rettungsdienst kann auch nicht sagen, in den Sommerferien nehmen viele Sanitäter Urlaub dann haben wir halt weniger Krankenwagen Einsatzfähig und die Feuerwehr kann auch nicht sagen es sind Sommerferien da nehmen sich mehr Leute Urlaub, wir können den Brand leider nicht löschen.
Das ist ein Teufelskreis:
Die, die Behaupten, dass die Leute aus "Betrieblichen Gründen" auf ihren Urlaub verzichten sollen, haben wohl immer Pünktlich und zuverlässig ihren Urlaub.
Ne, im Ernst: Wenn das mit den Betrieblichen Grünen so gemacht wird ist das ein Grund zu kündigen, vor allem für diejenigen, die als Quereinsteiger zur AVG gekommen sind und das ist halt die Mehrheit.
Ein weiterer Aspekt ist, dass sich das Problem dann nur auf die Monate Januar bis März des nächsten Jahres verschiebt und dann fallen zu dieser Zeit umso mehr Züge aus.
Man muss auch sagen, dass während der Sommerferien der Schülerverkehr und Berufsverkehr die Fahrgastzahlen sinken lässt, man könnte dadurch den Takt in der Hauptverkehrszeit ausdünnen, dadurch würde weniger Fahrpersonal benötigt. Das müssen nur mal die Aufgabenträger kapieren, solange die auf einen immer gleich bleibenden Verkehr bestehen, wird sich da nichts ändern und es wird dann wohl zu Ausfällen kommen.
 
Das ist ein Teufelskreis:
Die, die Behaupten, dass die Leute aus "Betrieblichen Gründen" auf ihren Urlaub verzichten sollen, haben wohl immer Pünktlich und zuverlässig ihren Urlaub.
Ne, im Ernst: Wenn das mit den Betrieblichen Grünen so gemacht wird ist das ein Grund zu kündigen, vor allem für diejenigen, die als Quereinsteiger zur AVG gekommen sind und das ist halt die Mehrheit.
Ein weiterer Aspekt ist, dass sich das Problem dann nur auf die Monate Januar bis März des nächsten Jahres verschiebt und dann fallen zu dieser Zeit umso mehr Züge aus.
Man muss auch sagen, dass während der Sommerferien der Schülerverkehr und Berufsverkehr die Fahrgastzahlen sinken lässt, man könnte dadurch den Takt in der Hauptverkehrszeit ausdünnen, dadurch würde weniger Fahrpersonal benötigt. Das müssen nur mal die Aufgabenträger kapieren, solange die auf einen immer gleich bleibenden Verkehr bestehen, wird sich da nichts ändern und es wird dann wohl zu Ausfällen kommen.
Ich kenne kein Unternehmen in dem es keinen Jahresurlaubsplan gibt in den sich alle Mitarbeiter eintragen müssen um eben sicherzustellen, dass immer genug Mitarbeiter da sind um den Betrieb am laufen zu halten, außer das Unternehmen macht Werksferien, wo die Mitarbeiter dann "Zwangsurlaub" nehmen müssen. Auch im Supermarkt, beim Arzt, bei der Abfallwirtschaft, im Automobilbau,... denn auch dort läuft der Betrieb in der Urlaubszeit normal weiter. Auch dort gibt es dann entsprechende "Betriebliche Gründe" Urlaub abzulehnen im Jahresurlaubsplan.

Dass während der Sommerferien kein Schülerverkehr ist, ist so weit richtig. Allerdings nimmt dafür der Freizeitverkehr teilweise stark zu. In Karlsruhe ist in der Nachmittags HVZ in den Ferien deutlich mehr los, wie außerhalb der Ferien. Ist aber auch logisch da in den Ferien auch Tourismus in den Städten stattfindet und zum anderen die Leute eher zum "Shoppen" in die Stadt fahren.

Zumidnest am Samstag war wegen KAMUNA, dem KSC Heimspiel und dem Shoppingtourismus das Bahnfahren in Karlsruhe absolut kein Vergnügen, bei der S1/S11 und der S5 waren quasi alle Bahnen zwischen Albtalbahnhof und Europaplatz bis auf die letzte Lücke gefüllt, Umfallen war für stehende Fahrgäste quasi ausgeschlossen.

Das Ausdünnen des Taktes spart übrigens in der Regel kaum bis gar kein Personal, weil sich dann oft einfach nur die Wendezeit an den Endstellen erhöht, das hat man in Stuttgart und Freiburg (Breisgau) mal vor einigen Jahren ausgerechnet als es um die Frage ging ob auch an Sonntagen Tagsüber ein 10 Minuten Takt angeboten werden soll, da kam dann raus, dass ein 10-Mnuten Takt im Unterschied zum 15 Minuten Takt kaum bis gar kein Personal einspart.
 
Ich kenne kein Unternehmen in dem es keinen Jahresurlaubsplan gibt in den sich alle Mitarbeiter eintragen müssen um eben sicherzustellen, dass immer genug Mitarbeiter da sind um den Betrieb am laufen zu halten, außer das Unternehmen macht Werksferien, wo die Mitarbeiter dann "Zwangsurlaub" nehmen müssen. Auch im Supermarkt, beim Arzt, bei der Abfallwirtschaft, im Automobilbau,... denn auch dort läuft der Betrieb in der Urlaubszeit normal weiter. Auch dort gibt es dann entsprechende "Betriebliche Gründe" Urlaub abzulehnen im Jahresurlaubsplan.
Der Betrieb bei der AVG läuft doch normal weiter ...

Dass während der Sommerferien kein Schülerverkehr ist, ist so weit richtig. Allerdings nimmt dafür der Freizeitverkehr teilweise stark zu. In Karlsruhe ist in der Nachmittags HVZ in den Ferien deutlich mehr los, wie außerhalb der Ferien. Ist aber auch logisch da in den Ferien auch Tourismus in den Städten stattfindet und zum anderen die Leute eher zum "Shoppen" in die Stadt fahren.
Und warum dünnen andere Städte den Verkehr dann in den Sommerferien aus?

Zumidnest am Samstag war wegen KAMUNA, dem KSC Heimspiel und dem Shoppingtourismus das Bahnfahren in Karlsruhe absolut kein Vergnügen, bei der S1/S11 und der S5 waren quasi alle Bahnen zwischen Albtalbahnhof und Europaplatz bis auf die letzte Lücke gefüllt, Umfallen war für stehende Fahrgäste quasi ausgeschlossen.
Und was hat das jetzt mit Fahrtausfällen oder dem Reisenden-/Fahrgastaufkommen in den Sommerferien zu tun?

Bzw. man sieht es auch bei den jetzigen Fahrplaneinschränkungen, mit denen man explizit Personal einsparen wollte – die äußern sich dann gerne als unmotiviert zufällig über den Tag verteilte Taktlücken, die gegenüber unplanmäßigen Ausfällen auch nur so minimal besser sind.
Zumindest werden die Ausfälle dann nicht erst am entsprechenden Tag veröffentlicht.
 
Der Betrieb bei der AVG läuft doch normal weiter ...
Wenn du die Ausfälle von gestern und heute zusätzlich zum (dauerhaft) ausgedünnten Fahrplan der AVG als "normalen Betrieb" definierst trifft das zu. Als jemand der gerne und viel die Züge der AVG nutzt, unter anderem aus Umweltschutzgründen, finde ich die aktuellen Ausfälle extrem ärgerlich da sie mich zwingen mehr mit dem Pkw zu fahren wie ich möchte, da ich kalkulierbare Reisezeiten nutzen muss da ich nicht "zum Spaß" durch die Gegend fahre
Und warum dünnen andere Städte den Verkehr dann in den Sommerferien aus?
Zwischen wegfallenden Schüler-/Stundentenleistungen und einzelnen wegfallenden HVZ Linien und dem was die AVG aktuell bietet gibt es dann doch einen Unterschied. Zu Mal nicht jede Stadt so zum einkaufen und für den Tourismus gefragt ist wie Karlsruhe.
Und was hat das jetzt mit Fahrtausfällen oder dem Reisenden-/Fahrgastaufkommen in den Sommerferien zu tun?
Gab es am Samstag keine Fahrtausfälle? Waren am Samstag keine Sommerferien?
Zumindest werden die Ausfälle dann nicht erst am entsprechenden Tag veröffentlicht.
Die aktuellen Ausfälle kommen ja auf den (dauerhaft) ausgedünnten Fahrplan oben drauf...
 
Wenn du die Ausfälle von gestern und heute zusätzlich zum (dauerhaft) ausgedünnten Fahrplan der AVG als "normalen Betrieb" definierst trifft das zu. Als jemand der gerne und viel die Züge der AVG nutzt, unter anderem aus Umweltschutzgründen, finde ich die aktuellen Ausfälle extrem ärgerlich da sie mich zwingen mehr mit dem Pkw zu fahren wie ich möchte, da ich kalkulierbare Reisezeiten nutzen muss da ich nicht "zum Spaß" durch die Gegend fahre

Zwischen wegfallenden Schüler-/Stundentenleistungen und einzelnen wegfallenden HVZ Linien und dem was die AVG aktuell bietet gibt es dann doch einen Unterschied. Zu Mal nicht jede Stadt so zum einkaufen und für den Tourismus gefragt ist wie Karlsruhe.

Gab es am Samstag keine Fahrtausfälle? Waren am Samstag keine Sommerferien?

Die aktuellen Ausfälle kommen ja auf den (dauerhaft) ausgedünnten Fahrplan oben drauf...
Natürlich sind die Ausfälle bei der AVG ärgerlich. Ich kann deine Probleme auch voll und ganz verstehen und nachvollziehen. Jedoch beschränken sich die Ausfälle größtenteils auf Linien(-abschnitte), die im 10-/20-/30-Minuten-Takt bedient werden, sodass man nicht von größeren betrieblichen Einschränkungen sprechen kann.
 
Zurück
Oben