VBK Pfingsten-Sommer 2024: SEV im Nordosten Karlsruhes

Wie dieser (ominöserweise mit Phase 1 überschriebenen, was Phase 2 sein könnte, ist mir nicht klar) Ausschreibung zu entnehmen ist, wird während der Sperrung an der Haltestelle Hirtenweg Ersatzverkehr auf drei(einhalb) Linien gefahren.

Linie 12 (Tullastraße – Fächerbad — Büchig — Blankenloch — Friedrichstal — Spöck):
- Gelenkbusse, davon zwei VBK
- für Grundtakt (20min) 5 Busse nötig
- zur HVZ +3 Busse wegen 10min-Takt nach Blankenloch
- an Sonntagen nur drei Busse nötig
- nightliner-Verkehr als 12N mit Fahrt über Hagsfeld

Linie 13 (Tullastraße – Fächerbad — Hagsfeld)
Linie 14 (Durlacher Tor — Fächerbad — Waldstadt Zentrum)
- Solobusse, davon jeweils einer VBK
- für Grundtakt (10min) jeweils drei Busse nötig
- an Sonntagen 20min-Takt: nur jeweils zwei Busse nötig

Die Linie 14 fährt nur bis Waldstadt Zentrum, ob man für die Strecke bis Europäische Schule stattdessen z.B. die Linie 30 verlängert, kann man der Ausschreibung nicht entnehmen.
 
Nevermind, Phase 2 ist wahrscheinlich die Sperrung der S2 Nord zwischen Pfingst- und Sommerferien. Gibt auch dazu Bauausschreibungen, aber das Thema darf jemand anderes (oder ich irgendwann anders) eröffnen.
 
Die Phase 2 geht vom 03.06 bis 24.07.24.
Der Abschnitt Reitschulschlag nach Spöck ist gesperrt.

Der Fahrplan ist schon verfügbar.

Morgens gibt es Verstärker die nur von Friedrchistal zum Reitschulschlag fahren.
 

Anhänge

  • EFART_000017A2_TP.PDF
    112,7 KB · Aufrufe: 44
Die Linie 14 fährt nur bis Waldstadt Zentrum, ob man für die Strecke bis Europäische Schule stattdessen z.B. die Linie 30 verlängert, kann man der Ausschreibung nicht entnehmen.
So richtig die Linie 30 fährt immer zur Europäischen Schule.
Was aber zwischen Europäische Schule und Zentrum fährt hab ich keine Ahnung. Vielleicht die Linie 31?
 
Drei Bemerkungen dazu: die Ausschreibung nennt die SEV-Linie, die zwischen Pfingst- und Sommerferien fährt, Linie 12, in den Fahrplantabellen ist sie als Linie 13 hinterlegt. Ersteres erscheint mir aber eigentlich sinnvoller, schließlich ersetzt die Linie ja die S2.
Spannend auch, dass man über Europäische Schule wendet, die Fahrten dorthin und zurück werden aber leer durchgeführt.
Und zum Schluss: sonntags kriegt Spöck sogar eine Angebotsverbesserung während des SEV! Statt einem Stundentakt wird ein 40-20-Takt gefahren, weil das aufgrund der Fahrzeitverlängerung der Busse (eigentlich in Blankenloch endender Kurs kann deshalb eh nicht auf eigentlich in Blankenloch beginnenden Kurs wenden), soweit ich es verstehe, kostenneutral realisiert werden kann.
 
Spannend auch, dass man über Europäische Schule wendet, die Fahrten dorthin und zurück werden aber leer durchgeführt.
Eine andere Möglichkeit zum wenden gibt es eigentlich nicht. Der Wendehammer in der Reitschulschlag Siedlung dürfte zu klein sein.

Spannend wird es an Europäischen Schule zum Schulschluss am Mittag wenn die Schulbusse an den Haltestelle stehen und die ganzen Elterntaxis alle anderen Straßen blockieren. Das führt teilweise jetzt schon zu katastrophalen Zustände.
 
Spannend wird es an Europäischen Schule zum Schulschluss am Mittag wenn die Schulbusse a den Haltestelle stehen und die ganzen Elterntaxis alle anderen Straßen blockieren. Das führt teilweise jetzt schon zu katastrophalen Zustände.
Okay, wie das da aussieht, kann ich nicht beurteilen, aber zumindest fahrplantechnisch bin ich vorsichtig optimistisch, wenn der SEV pünktlich ist, erreicht er mittags die Europaschule um 12:18 Uhr (d.h. 17 Minuten vor Abfahrt der Schulbusse), da sollte die Schleife noch frei sein. Und der Takt danach fährt erst 11 Minuten nach Abfahrt der Schulbusse von der Schleife wieder los, das sollte also auch passen.

Nachmittags können zwei Busse eher ins Verkehrschaos geraten, aber auch hier besteht zumindest geringfügiger zeitlicher Abstand für die Wende (ein Takt erreicht die Europaschule 12 Minuten vor Abfahrt der Schulbusse, einer fährt 6 Minuten danach ab).

Und übrigens: entweder die Tullastraße liest mit, oder es ist unabhängig davon jemandem aufgefallen, auf jeden Fall hat die SEV-Linie für Phase 2 jetzt auch die Nummer 12.
 
Wie den Umleitungsplänen im anderen Thema zu entnehmen ist, kommt noch eine Linie dazu: die Linie 15 fährt als Kleinbus zwischen Waldstadt Zentrum und Europaschule ohne Zwischenhalt. Fahrpläne gibt’s noch keine, ich tippe mal auf nur einen Umlauf und damit wahrscheinlich 20-Min-Takt.
 
Um mal kurz in die Phasen-Nummerierung etwas Ordnung zu bringen:

Phase 1 - 29. April 2024 bis 21. Mai 2024 (Kronenplatz)
2024-04-29_-_Sperrung_Kronenplatz__P1_.png


Phase 2 - 21. Mai 2024 bis 03. Juni 2024 (Kronenplatz, Waldstadt und Stutensee)
2024-05-21_-_Sperrung_Kronenplatz_und_Waldstadt__Spoeck__P2_.png


Phase 3 - 03. Juni 2024 bis 25. Juli 2024 (Stutensee)
2024-06-03_-_Sperrung__Reitschulschlag_-_Spoeck__P3_.png
 
Gewinner der Ausschreibung für die Phase 3. SEV zwischen Reitschulschlag und Spöck

Ist für beide Lose Hochstetter Touristik aus Brackenheim.

Die Firma ist auch schon für andere Unternehmen DB/SWEG/GoAhead Ersatzverkehre gefahren.

Über die Unternehmen in Phase 2 der diesjährigen Baustellen ist noch nichts bekannt.
 
Folgende Unternehmen sind unterwegs:

Linie 12 Mo- So jeweils zwei Kurse VBK, Sa 3 Kurse Osi4, So nur einer (teilweiser Einsatz von Fremdfahrzeugen)

Linie 13 Mo- So ein Kurs VBK, Mo- Sa zwei Kurse Eberhardt, Sonntags nur einer

Linie 14 Mo- So ein Kurs VBK, Mo- Sa zwei Kurse Eberhardt, Sonntags nur einer
 
Folgende Unternehmen sind unterwegs:

Linie 12 Mo- So jeweils zwei Kurse VBK, Sa 3 Kurse Osi4, So nur einer (teilweiser Einsatz von Fremdfahrzeugen)

Linie 13 Mo- So ein Kurs VBK, Mo- Sa zwei Kurse Eberhardt, Sonntags nur einer

Linie 14 Mo- So ein Kurs VBK, Mo- Sa zwei Kurse Eberhardt, Sonntags nur einer

Mal die nächsten Tage abwarten. ;)
So, wie die drei unplanmäßig vorgezogenen Tage liefen, muss es nicht weiterlaufen. Die offizielle Ausschreibung gilt für die Verkehrsleistungen ab dem 21.05., also morgen. Alles davor ist Zusatzleistung, die auch nicht zwingend alleine von den Ausschreibungsgewinnern (genauso wie darauf folgend gewonnen) gefahren werden müssen. Evtl. ändert sich noch hier und dort etwas.
Ich bin mir bspw. aktuell nicht sicher, ob die VBK auch weiterhin auf allen Linien (12, 13, 14) vertreten sein werden.

Ich bin mir auch nicht ganz sicher, wie du auf Sa 3 Kurse OSI4 auf dem 12er kommst. Ich weiß nur von einem 🤔
 
Auf der 15 fuhr morgens anstatt einem Kleinbus ein Solo. Jetzt ein Gelenkbus. 🫣

Der Gelenkbus heute Vormittag war ein Aussetzer der 12 von der Tullastraße aus.
Ein paar wenige Fahrten am Tag werden Mo-Fr mit einem Gelenkbus (Ein-/Aussetzer der 12) gemacht, um entsprechende Lenkzeitpausen für die Solofahrer auf der 15 zu gewährleisten. Einen Kleinbus wird man aber vergeblich auf der Linie suchen. Aber größere Gefäßgrößen als geplant sind in der Regel ja weniger ein Problem ;) .
 
Also heute habe ich 2x Laier (nur Anzeige), 2x VBK-Wagen (ausführendes Unternehmen unbekannt) und Firma Wolf + Göhner für OSI4 mit Ansage + Anzeige auf der Linie 12 gesehen.

Was mich verwundert die Linie 12 sagt Blankenloch Stuttensee Center die Haltestelle trägt Kreisel/L559
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich verwundert die Linie 12 sagt Blankenloch Stuttensee Center die Haltestelle trägt Kreisel/L559

Die Haltestelle wurde schon vor Längerem umbenannt, seitdem sich da so viele Einkaufsläden angesiedelt haben.
Lediglich die Beschriftung an der Haltestelle selber wurde noch nicht aktualisiert. Im Netzplan steht sie aber schon richtig drin.
1716373822638.png
 
Also heute habe ich 2x Laier (nur Anzeige), 2x VBK-Wagen (ausführendes Unternehmen unbekannt) und Firma Wolf + Göhner für OSI4 mit Ansage + Anzeige auf der Linie 12 gesehen.
Das deckt sich dann auch mit den Ausschreibungsunterlagen: vormittags bzw. mittags gibt es keine Verdichterfahrten nach Blankenloch, also sind 5 Busse unterwegs.
Davon waren zwei nicht ausgeschrieben (wahrscheinlich Eigenleistung VBK), und die anderen drei in zwei Lose aufgeteilt: das eine Los besteht aus zwei Bussen morgens-abends und einem Verstärkerbus zur HVZ (wahrscheinlich Laier), das andere Los aus einem Bus morgens-abends und zwei Verstärkerbussen zur HVZ sowie abends-nachts (wahrscheinlich OSI4).
 
und die anderen drei in zwei Lose aufgeteilt: das eine Los besteht aus zwei Bussen morgens-abends und einem Verstärkerbus zur HVZ (wahrscheinlich Laier), das andere Los aus einem Bus morgens-abends und zwei Verstärkerbussen zur HVZ sowie abends-nachts (wahrscheinlich OSI4).

Genau umgekehrt. Die zwei Busse Morgens-Abends und ein Verstärkerbus zur HVZ morgens/abends liegen bei OSI4 ;)
 
Zurück
Oben