TdoT Tag der Schiene 2025/125 Jahre E-Mobilität

Elias der Karlsruher

aus Pfinztal
Am 20.9 zwischen 11:00 und 18:00 findet der Tag der Schiene statt, dieses Jahr feiert man aber gleichzeitig die E-Mobilität seit 125 Jahren.

Die VBK und AVG werden im Kundenzentrum den Besuchern das Projekt: *regioKArgoTramTrain" vorstellen.

Desweiteren haben Besucher die Möglichkeit über den neuen "Job-Shop" sich kostenlos über die Berufsmöglichkeiten bei der VBK/AVG beraten zu lassen.

Für die Jungen Besucher wird es ein Kinderprogramm mit Kinderschminken, Glitzertattoos, Malen, Eine Mitmachstation für Buttons und Fotos mit Pauly vor einer Leinwand geben

Desweiteren wird es dort wieder ein Gewinnspiel geben, zu gewinnen gibt es ein Deutschlandticket

Der TSNV ist auch mit einer Fahrzeugausstellung und einem Verkaufsstand auf der Ostseite des Depot 1913 vertreten. Die Sonderlinie zwischen der Tullastraße und dem Hauptbahnhof verkehrt auch dieses Jahr wieder.
 
Wobei die Baureihe des Tw826 eigentlich auch Übung für die künftigen Einsätze des TSNV in einigen Jahren machen kann, sofern ein Exemplar der Baureihe aufgehoben wird.
 
Seit wann hat man (TSNV, VBK, AVG, KVV oder wer auch immer) eigentlich eine Kindereisenbahn in VBK-Lackierung im Portfolio?
Das wäre im Falle der VBK dann schon die 4. Spurweite im Unternehmen ... ;-)
 
Kurios: zumindest der 552 wird teilweise am DFI falsch angezeigt, es waren u. A. „E Albtalbahnhof“ und „E Bruchsal“ dabei.
Wird wohl daran liegen das die Zielnummer im 552 nicht mit der vom ITCS übereinstimmt.
Weshalb es zu dieser Abweichung kam.
Der 826 zeigte ab Hbf gar nichts mehr an bis zur Tullastraße > Zielnummer unbekannt.
 
Im 552 stand auch auf dem Display des Fahrers „S4 -> Karlsruhe Albtalbahnhof“
Wie obenbeschrieben, haben die TSNV-Fahrzeuge eine andere Zielbeschilderungsliste als die aktuelle Liste der Fahrzeuge von AVG, VBK.
Wo die Hochflurer noch das alte RBL hatten gab es auch eine andere Zielliste, da aber die meisten Hochflurer jetzt das neue ITCS haben, können auch hier wieder 4-stellige Zielnummern eingegeben werden und die Zielliste wurde deshalb noch mal überarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 502 ist bei der ersten Fahrt leider auf der Südostbahn kaputt gegangen. Sie ist dann zur Philipp-Reis-Str. gefahren um den Stau zu beenden und dann über den Kronenplatz zurück zum Betriebshof gefahren. Deshalb kam die 826 dann als Ersatz.

Bei der 552 stand mal so ziemlich alles dran. "S5 Hauptbahnhof über Karlstr." fand ich auch toll
Leider war bei der 552 ständig der falsche Kurs drin obwohl im Betriebshof dem Fahrer mehrfach gesagt wurde, dass er da was falsch eingestellt hat. Der Fahrer hatte es dann auch mal umgestellt (da kam dann im Betriebshof die Begrüßungsansage von Frau Roth). Leider hat der Fahrer es wohl wieder dann wieder anders eingestellt. Dadurch kamen auch Politi-Haltestellenansagen anstatt die Roth-Ansagen. Am Rüppurrer Tor kam immer der Hinweis, dass man zum Kronenplatz umsteigen solle, aber der Wagen hat am Kronenplatz gehalten. Irgendwie war der Wurm drin.

Dennoch sehr schöner Tag, auch die Sonderfahrten zum Hirtenweg/Technologiepark. Danke ;)
 

Anhänge

  • S5.jpg
    S5.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Und ich hab hier noch ein Foto vom 826er auf der Sonderlinie:

IMG_0543.jpeg
Gerade da diese Baureihe bis auf Sonderfälle und dieser Veranstaltung überhaupt nicht die Strecke auf der Kriegsstraße befährt, entstand dieser Schnappschuss.
 
Zurück
Oben