SEV Rüppurrer Straße 2025

Habe heute Abend auch den Solobus gesehen.
Und leider alte Bekannte nach kleiner suche.

GAV Busverkehr hat die Fahrzeuge in Darmstadt neu zugelassen.


Ein Ausschluss bei zuküftigen Vergaben ist schwierig. Im Notfall wird eine neu Firma gegründet.
Ich hab nur ein Blauen Solobus und ein weißen Gelenkbus gesehen.
Ich schau mal den TÜV vom weisen morgen mir an.

Dir fahren auch ohne Ansage oder Anzeige, es steht nur SEV.

Edit: weißer Gelenkbus hat ebenfalls bis 08/25 TÜV
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal bisschen recherchiert und konnte folgendes herausfinden:

Offizielle Bezeichnung: GAV Busverkehr Inh. Gamze Avcu
Postanschrift: Hohenrieder Str. 29
Postleitzahl / Ort: 72250 Freudenstadt
Land: Deutschland
E-Mail: info (at) gav-busverkehr.de
Telefon: +49 1773677538
Fax: +49 1773677538
Unternehmensgröße: Kleines Unternehmen
Mit Darmstädter Kennzeichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit mindestens Dienstag habe ich den weißen Gelenkbus nicht mehr gesichtet. Es sind aktuell unterwegs:

Gelenkbus der VBK
blauer Solobus Citaro mit Darmstädter Kennzeichen
roter Solobus Citaro mit Heidelberger Kennzeichen
 
Seit mindestens Dienstag habe ich den weißen Gelenkbus nicht mehr gesichtet. Es sind aktuell unterwegs:

Gelenkbus der VBK
blauer Solobus Citaro mit Darmstädter Kennzeichen
roter Solobus Citaro mit Heidelberger Kennzeichen
Das muss ein Bus von Gremers aus Heidelberg sein wenn ich es richtig gesehen habe.

Edit: Busfirma Ehlebus > Gremers

Hat die Firma nicht eigentlich schon wieder verstoßen?
Keine richtige Zielbeschilderung, keine Ansagen oder Haltestellenanzeige ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine richtige Zielbeschilderung, keine Ansagen oder Haltestellenanzeige ?
Ich hatte das an anderer Stelle auch schon geschrieben, aber die Ausschreibung hat Gelenkbusse gefordert, entsprechend müssten meines Erachtens die VBK eigentlich alles in der Hand haben, um diese Firma von zukünftigen Vergaben auszuschließen.
(Wobei der Nach-Nach-Nach-Nachfolger von Starkenburger höchstwahrscheinlich irgendwann auch auferstehen wird…)
 
Ich hatte das an anderer Stelle auch schon geschrieben, aber die Ausschreibung hat Gelenkbusse gefordert, entsprechend müssten meines Erachtens die VBK eigentlich alles in der Hand haben, um diese Firma von zukünftigen Vergaben auszuschließen.
(Wobei der Nach-Nach-Nach-Nachfolger von Starkenburger höchstwahrscheinlich irgendwann auch auferstehen wird…)
Was in der Ausschreibung gefordert wird, ist ja zunächst mal eine "unverbindliche Forderung". Sprich entscheidend ist, was im endgültigen Vertrag zwischen dem Busunternehmen und dem Ausschreibenden steht. Meiner Beobachtung nach ist ein Gelenkbus auf der Linie 10 bis auf ein paar Schülerfahrten auch überdimensioniert, da reicht ein Solobus völlig aus. Zu Mal ein Solobus auch weniger Diesel verbraucht. Wenn kein Bedarf dafür da ist ist ein Gelenkbus also Energieverschwendung.
 
Wie Stock schreibt ist der abgeschlossene Vertrag, welcher bestimmt was für Fahrzeuge eingesetzt werden dürfen.
Da ich in meinem Beruf auch oft SEV bestelle, hab ich die Erfahrung, dass man öfters auch "nehmen muss was übrig bleibt", selbst bei Ausschreibungen
 
Zurück
Oben