Pünktlichkeit im Stadtbahnbetrieb

Die Kraichgaubahn hat sowieso schon Probleme mit der Pünktlichkeit, warum sollte man die S4 auf der Südseite dann noch verlängern?
Weil aktuell nur die S4 im Bereich HBF und Albtalbahnhof ist welche dort endet und es möglich wäre diese zu verlängern.
Ja die Pünktlichkeit auf der Kraichgauvahn ist schlecht. Aber es ist nicht nur die Infrastruktur die dort ein Problem hat. Leider zum Teil auch das Personal was nicht wirklich motiviert ist ein pünktlichen Betrieb zu gewährleisten. Sowohl von der AVG wie auch der DB
 
Ja die Pünktlichkeit auf der Kraichgauvahn ist schlecht. Aber es ist nicht nur die Infrastruktur die dort ein Problem hat. Leider zum Teil auch das Personal was nicht wirklich motiviert ist ein pünktlichen Betrieb zu gewährleisten. Sowohl von der AVG wie auch der DB
Was kann das Personal jetzt bitte für die Verspätungen?
 
Was kann das Personal jetzt bitte für die Verspätungen?
Ganz einfach.
Bin vor ein paar Wochen mal wieder mit der S4 gefahren. Von Eppingen nach Karlsruhe bis Bretten waren wir pünktlich. Dort war Personal wechsel. Der Gegenzug in Bretten war pünktlich ebenso der in Jöhlingen. Mit den Fahrzeugen gab es auch keine Probleme und hohes Fahrgast aufkommen gab es auch nicht. Letztendlich waren bis zum Bahnhof Durlach 5 Minuten Verspätung. Und dies nur weil einfach viel zul langsam gefahren wurde.
 
Ganz einfach.
Bin vor ein paar Wochen mal wieder mit der S4 gefahren. Von Eppingen nach Karlsruhe bis Bretten waren wir pünktlich. Dort war Personal wechsel. Der Gegenzug in Bretten war pünktlich ebenso der in Jöhlingen. Mit den Fahrzeugen gab es auch keine Probleme und hohes Fahrgast aufkommen gab es auch nicht. Letztendlich waren bis zum Bahnhof Durlach 5 Minuten Verspätung. Und dies nur weil einfach viel zul langsam gefahren wurde.
Hast du Informationen warum "viel zu langsam gefahren wurde"? Auch wenn es so aussieht als ob alles funktioniert und keine Störungen vorliegen kann es ziemlich viele Gründe für langsamfahrten geben. U.A. Fahren auf Sicht wegen Objekten/Menschen im Gleis, eine Technische Störung am Zug, die für den Fahrgast vielleicht nicht sichtbar ist, etc.
Ich glaube kaum, das Tfs aus spaß, zu wenig Motivation o.A. zu langsam fahren. Das ist Quatsch
 
Ich glaube kaum, das Tfs aus spaß, zu wenig Motivation o.A. zu langsam fahren. Das ist Quatsch
Doch die gibt es, genauso wie welche zu früh abfahren.
Und es ist egal ob Busfahrer, Straßenbahnfahrer oder Lokführer.
Die Zeiten das der Fahrplan Einhaltung über alles steht sind vorbei und werden auch nicht wieder kommen.

Und selbst schon bei persönlichen Gesprächen gehabt das zugegeben wird auch mal mit Absicht mit Verspätung zu fahren weil keine Lust.
Warum ist Fluktuation in den Verkehrsbetrieben egal welche so hoch, weil kein vernünftiges Personal mehr gefunden wird.
 
Doch die gibt es, genauso wie welche zu früh abfahren.
Und es ist egal ob Busfahrer, Straßenbahnfahrer oder Lokführer.
Die Zeiten das der Fahrplan Einhaltung über alles steht sind vorbei und werden auch nicht wieder kommen.

Und selbst schon bei persönlichen Gesprächen gehabt das zugegeben wird auch mal mit Absicht mit Verspätung zu fahren weil keine Lust.
Warum ist Fluktuation in den Verkehrsbetrieben egal welche so hoch, weil kein vernünftiges Personal mehr gefunden wird.
Ich weiß nicht, was an grundlosem Langsamfahren Spaß machen soll und wie man als Tf überhaupt auf die Idee kommen sollte, das zu tun.

Die Zeiten das der Fahrplan Einhaltung über alles steht sind vorbei und werden auch nicht wieder kommen.
Ich bin mir sicher, dass es viele Tfs gibt, die jeden Tag versuchen, möglichst pünktlich unterwegs zu sein.
 
Ganz einfach.
Bin vor ein paar Wochen mal wieder mit der S4 gefahren. Von Eppingen nach Karlsruhe bis Bretten waren wir pünktlich. Dort war Personal wechsel. Der Gegenzug in Bretten war pünktlich ebenso der in Jöhlingen. Mit den Fahrzeugen gab es auch keine Probleme und hohes Fahrgast aufkommen gab es auch nicht. Letztendlich waren bis zum Bahnhof Durlach 5 Minuten Verspätung. Und dies nur weil einfach viel zul langsam gefahren wurde.
Woher willst du wissen, dass der Tf von der Zü der AVG oder vom Fdl Grötzingen, der ja für die Strecke von Wössingen bis Grötzingen zuständig ist, angewiesen worden ist, etwas langsamer zu fahren um zB noch eine verspätete S5 vor zu lassen, oder um die Kreuzung in Grötzingen besser abwickeln zu können. Im Gegensatz zur Straßenbahn/Bus, wo ja der Umgebungsverkehr die Verspätung bestimmt und nicht zwingend eine bestimmte Reihenfolge eingehalten werden muss, ist es bei der Eisenbahn völlig normal, dass aktiv disponiert wird. Da werden Anschlüsse abgewartet und Kreuzungen verlegt oder auch eben Anweisungen zur Geschwindigkeitssteuerung vorgegeben. Da geht es zB auch ums Energiesparen, weil egal ob Strom oder Diesel da geht es sehr schnell um sehr viel Geld.
 
Die Zeiten das der Fahrplan Einhaltung über alles steht sind vorbei und werden auch nicht wieder kommen.
Die Pünktlichkeit stand noch nie "über allem", es galt schon immer und wird auch weiterhin gelten: Sicherheit vor Pünktlichkeit. Und wenn du es besser kannst: Es besteht Personalmangel, bewerb dich doch einfach und zeig dass du es besser kannst...
 
Die Pünktlichkeit stand noch nie "über allem", es galt schon immer und wird auch weiterhin gelten: Sicherheit vor Pünktlichkeit. Und wenn du es besser kannst: Es besteht Personalmangel, bewerb dich doch einfach und zeig dass du es besser kannst...
In Japan gab es ein schweres Zugunglück, weil ein Lokführer um jeden Preis eine Verspätung vermeiden wollte.
Dort muss man als Lokführer bei einer Verspätung von ca. 30 Sekunden einen schriftlichen Bericht abliefern.
Am schlimmsten ist es sicher, Verspätungen bei der Gestaltung des Fahrplans einzukalkulieren und eine "Luftkreuzung" auf einem eingleisigen Abschnitt einzuplanen. Das führte in Bayern zu einem Unglück mit 41 Toten, weil es mit der Abstimmung nicht geklappt hat.
 
In Japan gab es ein schweres Zugunglück, weil ein Lokführer um jeden Preis eine Verspätung vermeiden wollte.
Dort muss man als Lokführer bei einer Verspätung von ca. 30 Sekunden einen schriftlichen Bericht abliefern.
Am schlimmsten ist es sicher, Verspätungen bei der Gestaltung des Fahrplans einzukalkulieren und eine "Luftkreuzung" auf einem eingleisigen Abschnitt einzuplanen. Das führte in Bayern zu einem Unglück mit 41 Toten, weil es mit der Abstimmung nicht geklappt hat.
Ja, dieses Unglück gab es. IN JAPAN. Wir sind hier in Deutschland und da ist das Gott sei Dank nicht so. Ich weiß nicht was dieser Vergleich soll...
Und das zweite Beispiel ist auch Quatsch, der Hauptauslöser ist hier nicht die Gestaltung des Fahrplans, sondern die fehlende Sicherung gepaart mit Unaufmerksamkeit.
Thema verfehlt...
 
Ja, dieses Unglück gab es. IN JAPAN. Wir sind hier in Deutschland und da ist das Gott sei Dank nicht so. Ich weiß nicht was dieser Vergleich soll...
Und das zweite Beispiel ist auch Quatsch, der Hauptauslöser ist hier nicht die Gestaltung des Fahrplans, sondern die fehlende Sicherung gepaart mit Unaufmerksamkeit.
Thema verfehlt...
Arrogant und völlig daneben! Damals wurde eine Zugkreuzung auf freier Strecke bei eingleisigem Betrieb im Fahrplan eingebaut.
Das wurde nach dem Unfall untersagt, weil genau das den Zusammenstoß zweier Züge ermöglicht hat.
 
Arrogant und völlig daneben! Damals wurde eine Zugkreuzung auf freier Strecke bei eingleisigem Betrieb im Fahrplan eingebaut.
Das wurde nach dem Unfall untersagt, weil genau das den Zusammenstoß zweier Züge ermöglicht hat.
Was bitte ist daran arrogant und völlig daneben?
Ja, ich weiß was eine Luftkreuzung ist/war und ja es ist gut dass es das nicht mehr gibt, da man ja auch eine planmäßig festgelegte Kreuzung verlegen kann, diese Luftkreuzungen haben keinen wirklichen Vorteil, und können vorallem auf Strecken ohne entsprechende Sicherungstechnik (das war ja meine Aussage, hätte es diese gegeben wäre dieser folgenschwere Unfall vmtl nie passiert) zu Verwirrung führen.

Allerdings haben beide von dir genannten Beispiele aber auch garnichts mit dem Thema zu tun. Meine Aussage war, dass die Pünktlichkeit nicht über der Sicherheit steht, in Bezug aufs Kraichgau. Was interessiert mich in diesem Zusammenhang das Unglück von Amagasaki? Oder hab ich was verpasst und die Japaner betreiben neuerdings S4 und RE45??
Und Luftkreuzungen haben mit dem Thema Pünktlichkeit im Kraichgau genauso wenig zu tun, also wenn etwas völlig daneben ist dann deine Vergleiche
 
Zurück
Oben