AVG Herbstferien 2025: SEV Rüppur - Bad Herrenalb/Ittersbach

[...]

Ein kleiner Zusatz noch: Sehmer fährt auch mit einem Überlandbus (Setra S418 LE mit über 14m Länge, wenn ich das im Vorbeifahren richtig gesehen habe), fand ich ganz interessant, mal keinen Gelenkbus im SEV zu sehen. Mit der Kapazität schien es mir auch zu passen, der sollte ja mehr Sitzplätze als ein Gelenkbus haben, nur bei starker Überbelegung hätte man dann mangels Stehplätzen ein Problem.
Die Setra LE Business Serie hat mit einem "klassischen Überlandbus" nicht viel zu tun. Das sind normale Citaro LE Fahrzeuge nur mit einem anderen Außendesign und in "Billiglohnländern" wie der Türkei und Rumänien gebaut. Der Setra LE 415 Business hat genau so viele Sitzplätze wie ein Citaro LE und der Setra LE 418 Business hat je nach Besteller etwa 6 Sitzplätze mehr wie ein Gelenkbus, je nachdem wie viele Türen das Fahrzeug hat.
Die Setra LE Business haben genau so 2 "Sonderstellplätze" für zB Kinderwagen, Rollstuhl,... wie jeder Citaro auch. Der Setra S 418 LE Business hat genau so viel Stehplätze wie ein Citaro auch.

Die "klassischen Überlandbusse" mit Hochflurbereich sind die Setra MultiClass, MAN InterCity oder Iveco Crossway, diese dürfen in Deutschland aber im Linienverkehr oder im SEV nicht alleine eingesetzt werden, weil sie nicht dem BGG entsprechen und den Anforderungen an die Barrierefreiheit im Busverkehr.
 
Zurück
Oben