Liste der Tränen ist lang: Karlsruhe geht auf Sparkurs
Die Liste der Tränen ist lang: teurere Tickets für den Zoo, kein Feuerwerk auf der Mess’. Karlsruhe will sparen oder mehr Geld einnehmen.


Schieflage im Karlsruher Haushalt: Wie die Stadt spart und der Bürger bezahlt wird erst später entschieden
In der Kasse der Stadt Karlsruhe klafft ein großes Loch, welches droht in den nächsten Jahren immer größer zu werden. Um den Haushalt der Stadt wieder auf Kurs zu bringen, stellte die Stadtverwaltung am Dienstag mehrere Maßnahmen und Ideen für Einsparungen vor. Diese würden sich auch direkt auf...
positiv für den Haushalt der Stadt:
Mehreinnahmen durch den Blitzer im neuen Autotunnel
neue große Projekte sind laut OB vorerst nicht drin, das 49 Euro-Ticket könnte die Stadt einiges kosten.
Bedeutet dies das Aus für geplante Streckenneubauten? Oder wird zumindest die Strecke Heide-Kirchfeld gebaut?
Man/frau wird auch das Angebot betrachten. Der 20-Minuten-Takt auf dem 5er und die Streichung der quasi-Leerfahrten von der Tullatraße zum Bahnhof Durlach dürften kommen. Und natürlich noch weitere Reduzierungen bei Bahn und Bus.
Mit Fahrpreiserhöhungen geht es beim saisonalen Schiffsverkehr im Stadtgarten los.
Man muss sich der Realität stellen: Ohne Moos ist weniger los.