AVG Betriebsstörungen im Stadtbahn Netz (Zweisystem)

Signalstörung Pfinztal
S5 wendet sukzessiv an der Tullastraße.
Vereinzelte Fahrten fahren weiter, Fahrziel Pforzheim fährt mit Verspätung.
S4 liegt keine Informationen vor.
 
Signalstörung in Jöhlingen. Auf den Linien S4 und RE45 kommt es zu massiven Verspätungen. Auch auf der Linie S5/S51 kommt es aufgrund der langen Aufenthalte der S4 und des RE45 zu Verspätungen und Ausfällen.
 
Ich biete eine kosmische Begründung für Signalstörungen: Sonnenstürme
https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1029/2023SW003625 mit hübschen Zeichnungen für alle, die etwas von Elektronik verstehen
Und bei Heise und beim Focus wird vor Gefahren für Internet und Bahnverkehr gewarnt:
Das Problem: Signale könnten zur Unzeit von Rot auf Grün springen. Der Bahnverkehr wäre lahmgelegt.
Und wer jetzt meint "Dafür braucht die DB keinen Sonnensturm": So haben sich schon eine Reihe Kommentatoren bei Focus und Heise geäußert.
Wie so eine Sonneneruption aussieht, zeigt die NASA:
Laut dieser Site https://www.upi.com/Science_News/2023/12/15/solar-flare-disrupts-radio-communications/1641702662810/ war das ganze am Donnerstag und hat u.a. die Radiokommunikation eingeschränkt, von der z.B. ein sicherer Flugbetrieb abhängt.
In KA kann man die Sonne ja eher für Kombi-Aufzugsstörungen verantwortlich machen
 
Folgende Störungen gab es heute:

Fahrleitungsschaden in Bad Wimpfen
Fahrleitungsschaden auf der Enztalbahn
Fahrleitungsschaden zwischen Söllingen und Pforzheim (besteht noch - stand 15:30)
 
Derzeit gibt es auf den Linien S5/S51 einen Fahrleitungsschaden am Grötzingen Bahnhof.

Auch die Störung zwischen Söllingen und Pforzheim besteht noch. Es kommt zu massiven Verspätungen von zwei Stunden. MEX- und IRE-Verbindungen fallen aus. Eine Meldung der DB gibt es nicht.
 
Betriebsstörung zwischen Grötzingen und Jöhlingen. Auf den Linien S4 und RE45 kommt es in beiden Richtungen zu Verspätungen.
 
Heute waren gegen 14:45
Laut DB: Personen im/am Gleisbereich Karlsruhe Nordkopf zwischen KA Hbf <> Durlach/Hagsfeld
Gegen 15:30 waren es anscheinend dann Kinder
Der KVV sprach von "Menschen im Gleisbereich" Zitat: Menschen im Gleisbereich. Auf den Linien S31 und S32 kommt es zu einzelnen Fahrtausfällen. Betroffen ist der Bereich zwischen Karlsruhe Hauptbahnhof und Bruchsal Bahnhof. Nähere Infos zu den betroffenen Fahrten gibt es im Abfahrtsmonitor auf: ...Abfahrtsmonitor

Ebenfalls tauchte die Meldung dann auch für die S5 zwischen Karlsruhe-Durlach und Pforzheim Hbf (Grötzingen) auf obwohl mir da keine Infos vorlag da ich selber am Hbf betroffen war und nur die Personen/Menschen wie oben genannt bekannt war
 
Was möchtest du uns nun mit deinen Ausführungen mitteilen?
Dass Kinder keine Personen sind? Oder du den Meldungen des KVV nicht glaubst, obwohl du scheinbar selber betroffen warst?

Nimm dir doch bitte künftig auch noch Zeit deine Beiträge vor dem Absenden nochmal gegenzulesen. Deine Beiträge sind teilweise echt anstrengend zu lesen, wenn man versuchen will zu verstehen, was du meinst/meinen könntest.
 
Heute morgen gegen 11 Uhr gab es wohl es eine Störung am Bahnübergang mit Ampelanlage in Ubstadt. Die Polizei hat die Autofahrer über den geschlossenen BÜ an den Schranken vorbei geleitet. Die S32 nach Karlsruhe hat zuerst vor dem BÜ gewartet und ist erst nach mehreren Minuten über den BÜ gefahren.
 

Linie S81: Kurzfristiger betriebsbedingter Ausfall im Stellwerk der DB Netz​

Kurzfristiger betriebsbedingter Ausfall im Stellwerk der DB Netz. Auf der Linie S81 entfallen zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr die Fahrten. Betroffen ist der Bereich zwischen Freudenstadt Hauptbahnhof und Herrenberg.
Diesmal ist die DB InfraGO für die Ausfälle verantwortlich. Ein SEV ist eingerichtet.
 
Aktuell wieder Mal Stellwerksstörung zwischen Wössingen und Bretten.
Sitze zwar gerade im RE45 mit +43, aber Stadtbahn ist ja auch betroffen
 
Aufgrund einer behördlichen Anordnung ist die Linie S4 zwischen HN-Pfühlpark und Öhringen-Cappel unterbrochen. Derzeit wird versucht, einen SEV einzurichten. Störungsende vorraussichtlich 8:30 Uhr.

EDIT: Grund dafür war ein Unfall mit Personenschaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und schon wieder gibt es eine Störung auf der Kraichgaubahn. Diesmal ist es eine Stellwerkstörung in Sulzfeld.
 
Morgen kann es aufgrund von Glatteis und Schnee, insbesondere im Frühverkehr, zu Einschränkungen beim Stadtbahn-, Straßenbahn- und Busverkehr kommen. Laut der Pressemitteilung von AVG, VBK und KVV sind auch die Winterdienstmitarbeiter von AVG/VBK im Einsatz, um die Haltestellen sowie die Infrastruktur zu enteisen.

Auch von der DB und anderen EVUs werden Einschränkungen im Bahnverkehr erwartet (siehe auch bahn.de/aktuell)

Auch bei den Schneefällen am Montag habe ich mehrere Personen der VBK gesehen, die die Haltestellen vom Schnee befreit und gestreut haben.
 
Morgen kann es aufgrund von Glatteis und Schnee, insbesondere im Frühverkehr, zu Einschränkungen beim Stadtbahn-, Straßenbahn- und Busverkehr kommen. Laut der Pressemitteilung von AVG, VBK und KVV sind auch die Winterdienstmitarbeiter von AVG/VBK im Einsatz, um die Haltestellen sowie die Infrastruktur zu enteisen.

Auch von der DB und anderen EVUs werden Einschränkungen im Bahnverkehr erwartet (siehe auch bahn.de/aktuell)

Auch bei den Schneefällen am Montag habe ich mehrere Personen der VBK gesehen, die die Haltestellen vom Schnee befreit und gestreut haben.
Hoffen wir das Beste für den Verkehr Morgen. Am Ende sind aber alle gegen den Eisregen "machtlos". In Freiburg hat die VAG schon angekündigt die Strecken alle die Nacht durch zu befahren um so die Oberleitung möglichst Eisfrei zu halten.
 
Hoffen wir das Beste für den Verkehr Morgen. Am Ende sind aber alle gegen den Eisregen "machtlos". In Freiburg hat die VAG schon angekündigt die Strecken alle die Nacht durch zu befahren um so die Oberleitung möglichst Eisfrei zu halten.
Gegen Nachmittag sollte der Betrieb aber auf jeden Fall wieder wie gewohnt laufen, aktuell sind 5 Grad für 15 Uhr vorhergesagt.

Ich hoffe aber, dass der Betrieb auch morgens zu HVZ funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben