Als ich neulich in der Nacht von Freitag auf Samstag am Überlegen war, ob ich nun noch aus den Ostgebieten nach Hause komme, fiel meine Wahl mangels ernsthafter Alternative auf den ICE618. Irgendwie war ja noch die Erinnerung an die Vergangenheit vorhanden, als Züge auf der Relation von München nach NRW mit Halt in Bruchsal, teils sogar über Karlsruhe, fuhren. Aber irgendwie scheint der Fahrplan heute so gestrickt zu sein, dass man sich als Karlsruher fast schon schikaniert fühlt. Erst wird in Stuttgart der MEX Richtung Pforzheim knapp verpasst. Dann hält der Zug erst wieder in Heidelberg, dank Taktlücke verpasst man die S3 nicht knapp. Also weiter nach Mannheim, um 3:55 Uhr 47 Minuten auf die S9 warten, welche mal wieder so kurzfristig bereitgestellt wurde, dass Mancher aus Zweifel an der Zuverlässigkeit kurzfristig doch zur wenige Minuten vorher abfahrenden S3, welche aber später in Karlsruhe ankommt, herübergesprintet ist. Interessanterweise macht der folgende RE73 dann zusammen mit S3 und S9 die drei Ankünfte aus Mannheim in Karlsruhe innerhalb von 20 Minuten perfekt, nachdem fast zwei Stunden kein Zug fuhr.
Einerseits bin ich froh, dass man Nachts noch weiter kommt. Aber irgendwie ist das doch hier denkbar ungeschickt gelöst und war in der Vergangenheit schon deutlich besser.
Einerseits bin ich froh, dass man Nachts noch weiter kommt. Aber irgendwie ist das doch hier denkbar ungeschickt gelöst und war in der Vergangenheit schon deutlich besser.