Altersstruktur der Straßenbahn- und Busfahrer - Schland-weit 50% Ü55

Besonders dramatisch ist die Lage im Verkehrssektor. Fast die Hälfte der Bus- und Straßenbahnfahrer ist über 55 Jahre alt. Wenn diese in Rente gehen, droht der öffentliche Nahverkehr zum Erliegen zu kommen. Bereits heute müssen viele Verkehrsbetriebe ihre Fahrpläne reduzieren. In Großstädten wie München oder Nürnberg fahren Busse teilweise im 20- oder 30-Minuten-Takt, weil Busfahrer fehlen.
Wie sieht es da in Karlsruhe und Umgebung aus?
Die Aussicht, in 10 Jahren die Hälfte des Fahrpersonals zu verlieren, ist schon heftig. Wird zumindest in KA entsprechend Nachwuchs ausgebildet?
 
Ja auch Karlsruhe hat die Probleme das viele Fahrer in den nächsten Jahren in Rente gehen. Bei der VBK im Busbereich noch eher wie bei der Straßenbahn.

Bei der VBK gibt es die Möglichkeit der Ausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb und auch ein Quereinstieg ist möglich. Dieses Jahr sollen 60 neue Straßenbahnfahrer ausgebildet werden.

Bei der AVG bildet Eisenbahner im Betriebsdienst aus. Sowohl Transport als auch Fahrweg.
Aber auch Quereinstieg ist möglich.

Das große Problem ist qualitativ gutes Personal zu finden, was den Job machen möchte.


PS. Noch leben wir in Deutschland und nicht in Schland.
 
Soweit ich weiß hat man sogar A+B-Plan zusammen gelegt, was vor ca. 6 Jahren noch nicht möglich war.
Früher konnte man zwischen A und B entscheiden, seit ein paar Jahren (?), kann ich als B-Personal sogar die Quali für A-Plan erlangen und somit Flexibel eingesetzt werden.
 
Zurück
Oben