nicht öffentliche ÖPNV-Linien im KVV-Gebiet

Linie 201

aus Stuttgart (ex-Baden-Baden)
Hallo zusammen,

jeder kennt wohl die Fahrten der S1 und der Buslinien 121, 125 und 187, die ins KIT-Campus Nord verkehren, sowie evtl. die Linie 39 als KIT-Shuttle. Obwohl diese in den Fahrplantabellen und Auskünften hinterlegt sind, kann man als normaler Fahrgast diese Fahrten nicht nutzen, daher würde ich diese ebenfalls als nicht öffentliche ÖPNV-Linien bezeichnen.

Daher wäre es interessant zu wissen, welche nicht öffentliche ÖPNV-Linien im KVV-Gebiet es alles gibt.

Linien ins KIT-Campus Nord:

öffentliche Linien mit Fahrten in das Gelände:
- Linie S1/S11 Bad Herrenalb/Ittersbach - Ettlingen - Karlsruhe - Leopoldshafen - KIT-Campus Nord
- Bus 121 Jöhlingen - Weingarten - Blankenloch - KIT-Campus Nord

- Bus 125 Kirrlach - Waghäusel - Bruchsal - Spöck - Friedrichstal - KIT-Campus Nord

- Bus 187 Helmsheim - Untergrombach - Spöck - KIT-Campus Nord


Des weiteren gibt es eigene Werksbuslinien ins KIT-Campus Nord, die auf der Homepage des KIT öffentlich einsehbar sind:

- Bus 39 KIT-Shuttle Campus Süd - Campus Nord - Campus Nord
- Bus B Bruchsal - Untergrombach - Staffort - Campus Nord

- Bus C Rußheim - Liedolsheim - Linkenheim - Campus Nord

- Bus D Neudorf - Graben - Campus Nord

- Bus E Durlach Bahnhof - Hagsfeld - Campus Nord

- Bus F.1 Rundkurs im Campus Nord

- Bus F.2 Zubringer Casino (Mittagessen)


Die Fahrpläne dazu sind öffentlich einsehbar. https://www.kit.edu/downloads/Fahrplan_Zubringer_CN.pdf


EnBW-Shuttle

Für Azubis gibt einen Shuttle-Bus zwischen Entenfang und der Haltestelle Fettweisstraße, mit 2 Fahrten ab/bis Hauptbahnhof. Der Fahrplan ist ebenfalls öffentlich einsehbar auf der Karriere-Homepage des EnBW. https://karriere.enbw.com/uploads/2...f821572686/image-62ac913e21dba-1655476542.jpg


Europäische Schule
Erst seit einigen Jahren sind die Straßenbahnlinien 16 (nicht mehr vorhanden), 17 und 18 der Europäischen Schule für alle Fahrgäste nutzbar. Bis dahin waren diese Linien keine öffentlichen Verkehre und nur für Schüler nutzbar. Allerdings haben noch ein paar Buslinien überlebt, die nur von Schülern genutzt werden dürfen.

- Bus 11 Knielingen Nord - Nordweststadt - Neureut - Eggenstein - Europäische Schule

- Bus 12 Obergrombach - Untergrombach - Weingarten - Blankenloch - Büchig - Europäische Schule

- Bus 13 Bruchsal - Karlsdorf - Neuthard - Spöck - Friedrichstal - Europäische Schule

- Bus 14 Rußheim - Liedolsheim - Hochstetten - Linkenheim - Leopoldshafen - Europäische Schule


Auch diese Fahrpläne sind öffentlich einsehbar: https://files.cdn-files-a.com/uploads/7988221/normal_6638d67098bef.pdf



Welche weiteren Linien kennt ihr noch?
 
  • Like
Reaktionen: fpf
Ab und zu sind mir in der Stadt noch irgendwelche als Schulbus beschilderte VBK-Busse begegnet.
 
Linie 83 Schulbus (darf aber jeder mit einer gültigen Fahrkarte nutzen.)

Oberreut Schule - Heidenstückersiedlung - Daxlanden

Linie W (Werkstatt)
BHW <-> Rheinhafen - Entenfang- Yorkstraße- Weinbrennerplatz- Mathystraße- Konzerthaus - Phillip-Reis-Straße - Schloss Gottesaue - Tullastraße <-> BHW
 
Ab und zu sind mir in der Stadt noch irgendwelche als Schulbus beschilderte VBK-Busse begegnet.
Ich weiß nicht, wie das heute aussieht. Vor 25 Jahren war es so, dass in der Regel vom wöchentlichen Schwimmunterricht über das jährliche Eislaufen bis zum einmalig stattgefundenen Schulsportfest VBK-Busse eingesetzt wurden, welche als Schulbus beschildert waren. Der Einsatz von nichtöffentlichen VBK-Bussen zum Transport von Schülern zwischen zu Hause und Schule, wäre mir jetzt nicht bekannt.
 
Früher gab es mal den Wertkauf-Bus, um konsumwillige Kunden von der Haltestelle Weinweg zum Wertkauf und wieder zurück zu bringen. Der war zwar öffentlich, aber auch ein Exot in der Karlsruher Bus-Welt.
 
  • Like
Reaktionen: fpf
Früher gab es mal den Wertkauf-Bus, um konsumwillige Kunden von der Haltestelle Weinweg zum Wertkauf und wieder zurück zu bringen. Der war zwar öffentlich, aber auch ein Exot in der Karlsruher Bus-Welt.
War anschließend ein Wal-Mart-Bus und ein real-Bus. Ich bin mir nicht sicher, wie lange es Letzteren gab. Mir fiel während der Bauzeit von IKEA mit Wegfall der Bushaltestelle auf, dass es die Linie nicht mehr gibt.
 
War anschließend ein Wal-Mart-Bus und ein real-Bus. Ich bin mir nicht sicher, wie lange es Letzteren gab. Mir fiel während der Bauzeit von IKEA mit Wegfall der Bushaltestelle auf, dass es die Linie nicht mehr gibt.
Laut Stadtwiki wurde der am 31.01.2016 eingestellt, der Bus war Eigentum des Einkaufszentrum
 
Es gibt im KVV-Gebiet noch den ein oder anderen freigestellten Schulverkehr (so wie die Schwimmfahrten der VBK, etc.). Mir bekannt sind folgende:

Schulverkehr Gernsbach (lief zu RVS-Zeiten unter der Nummer 4895). Dient dem Gymnasium und der Realschule in Gernsbach als Verbindung zur Ebersteinhalle in Obertsrot, da die Sporthallenkapazitäten in Gernsbach etwas knapp sind. Wird inzwischen von Eberhardt gefahren. Der Fahrplan ist nicht öffentlich einsehbar.

Schulverkehr Reichental - Weisenbach war zeitweise mal als 242s veröffentlicht. Wird von Taxi Holl gefahren, der Fahrplan ist nicht öffentlich einsehbar.

Schulverkehr Kuppenheim - Oberndorf für die Grundschule in Oberndorf wird von Eberhardt gefahren, der Fahrplan ist nicht öffentlich einsehbar.

Schulverkehr Weiher - Hambrücken für Schüler der Lußhardt-GMS mit Standorten in Forst und Hambrücken je nach Klassenstufe. Wird/wurde soweit ich weiß von Landkammer gefahren - bin mir nicht 100% sicher, ob es den noch gibt. Der Fahrplan war/ist nicht öffentlich einsehbar.

Schulverkehr Münzesheim - Oberacker dient der Münzesheimer Markgrafen-GMS zur Sporthalle in Oberacker. Wurde früher von der AVG-Außenstelle Menzingen gefahren und ist inzwischen in Wöhrle-Verantwortung.
Der Fahrplan ist nicht öffentlich einsehbar.

Schulverkehr Sulzfeld - Michelbach für die Blanc- und Fischer-GMS in Sulzfeld für Kinder aus dem LK Heilbronn. Wird von Stuber aus Zaberfeld nach folgendem Fahrplan von der Schulwebseite gefahren.

Bis in die 2010er Jahre waren die heutigen Fahrten der Linie 140 auch freigestellte Schulverkehre, welche aber in öffentliche Fahrten überführt wurden. Das gleiche gilt für zahlreiche Fahrten der Linie 234s und 268s welche ursprünglich aus dem freigestellten Verkehr kommen.

Zu ergänzen wäre noch der Mercedes-Shuttle in Rastatt vom Bahnhof zum Kundencenter im Werk.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: fpf
Okay weil ich hab mal auf der DFI und am Fahrzeug "Werkstattfahrt" gelesen.


Die Personalbusse morgen zwischen Entenfang und BHW werden an der Haltestelle als "Dienstfahrt" oder " S Bitte nicht einsteigen" angezeigt
Und die Bahnen zum Rheinhafen heißen auch nicht Linie R...
 
Und die Bahnen zum Rheinhafen heißen auch nicht Linie R...
Natürlich E für Einsatzwagen.
Und die Überführungen heißen dann wohl Ü und die Leerfahrt nach Ettlingen dann Ü-A.
Die Fahrschule statt S dann F, Testfahrt dann T und TSNV-Fahrten dann wohl TSNV.

Jetzt mal wieder Spaß beiseite, ich hab aber bei der Werkstattfahrt echt gedacht, da ich es so gesehen hatte, wäre das korrekt.
Oft fahren die auch wie du sagtst als "Sonderfahrt"
 
Es gibt im KVV-Gebiet noch den ein oder anderen freigestellten Schulverkehr (so wie die Schwimmfahrten der VBK, etc.).
Da gibt es außerdem noch sehr viele Schulverkehre aller möglichen sonderpädagogischen Schulen (idR in der Form Haustür <> Schule), beispielhaft hier die Listen der beauftragten Unternehmen (Fahrpläne findet man logischerweise nicht online) in Stadt Karlsruhe bzw. Landkreis Karlsruhe.
Schulverkehr Sulzfeld - Michelbach für die Blanc- und Fischer-GMS in Sulzfeld für Kinder aus dem LK Heilbronn. Wird von Stuber aus Zaberfeld nach folgendem Fahrplan von der Schulwebseite gefahren.
Das würde sich eigentlich (als öffentlicher Schulverkehr) zur Integration in die zukünftig verlängerte Linie 145 anbieten, die Gemeinde Sulzfeld scheint jetzt auch mit der aktuellen Situation nicht so glücklich zu sein.
 
Es gibt im KVV-Gebiet noch den ein oder anderen freigestellten Schulverkehr (so wie die Schwimmfahrten der VBK, etc.). Mir bekannt sind folgende:

Schulverkehr Gernsbach (lief zu RVS-Zeiten unter der Nummer 4895). Dient dem Gymnasium und der Realschule in Gernsbach als Verbindung zur Ebersteinhalle in Obertsrot, da die Sporthallenkapazitäten in Gernsbach etwas knapp sind. Wird inzwischen von Eberhardt gefahren. Der Fahrplan ist nicht öffentlich einsehbar.
Noch zu ergänzen ist, dass auch das Igelbachbad damit angebunden wird.


Schulverkehr Reichental - Weisenbach war zeitweise mal als 242s veröffentlicht. Wird von Taxi Holl gefahren, der Fahrplan ist nicht öffentlich einsehbar.
Gibt es einen Grund warum diese Fahrten mal öffentlich waren und dann irgendwann nicht mehr veröffentlicht wurden? Wenn Taxi-Holl das fährt, scheint es da nur sehr wenige Schüler zu geben.

Schulverkehr Kuppenheim - Oberndorf für die Grundschule in Oberndorf wird von Eberhardt gefahren, der Fahrplan ist nicht öffentlich einsehbar.
Warum sind diese Fahrten eigentlich nicht im Fahrplan der Linie 240S? Denn schon heute gibt es ja Fahrten, die genau auf diesem Abschnitt verkehren und sogar eine, die nur von Kuppenheim nach Oberndorf verkehrt. Und der Schülerverkehr liegt, nach meinen Kenntnissen, zum großen Teil genau passend in den Umlauf der Linie 240S.

Genau so verhält es sich mit der Linie 247 (Lautenbach - Scheuern - Gernsbach). Hier gibt es öffentliche Fahrten, die nur zwischen Lautenbach und Scheuern verkehren. Zusätzlich gibt es aber nicht öffentliche Fahrten im Schülerverkehr Lautenbach - Scheuern, die zum größten Teil genau in den Standzeiten der Linie 247 liegen.

Da gibt es außerdem noch sehr viele Schulverkehre aller möglichen sonderpädagogischen Schulen (idR in der Form Haustür <> Schule), beispielhaft hier die Listen der beauftragten Unternehmen (Fahrpläne findet man logischerweise nicht online) in Stadt Karlsruhe bzw. Landkreis Karlsruhe.
Diese Verkehre sind mir ebenfalls bekannt, hätte ich aber zu diesem Thema nicht dazu gezählt. Erst seitdem ich mit dem Thema Ausschreibungen im Busverkehr zu tun habe, weiß ich auch, wie unglaublich viele Verkehre davon stattfinden.



In Baden-Baden gibt es auch noch vereinzelt Schülerverkehre:

Schwimmfahrten Theodor-Heuss-Schule:
Jeweils von den Grundschulen in der Citè, Sandweier, Haueneberstein und Ebersteinburg gibt einen Schülerverkehr zum Schulschwimmbad in der Theodor-Heuss-Schule in der Weststadt.

Jugendverkehrsschule
Von allen Grundschulen in Baden-Baden (außer Lichtental) gibt es regelmäßig einen Schulverkehr zur Jugendverkehrsschule neben der Hauptschule in Lichtental.
 
  • Like
Reaktionen: fpf
Es gibt noch den Bus für die HWK von Burghausen nach Hagsfeld Storrenacker Mitte.

Früher eine Hagro Leistung, danach ist Frank Reisen gefahren. Hatte sich extra dafür ein gebrauchten Bus gekauft.
Inzwischen fährt ein Bus mit Baden-Badener Kennzeichen.
 
Zurück
Oben