die Straßenbahn Heide-Kirchfeld - mit Potential für echte Eilzüge von Linkenheim zur Karlsruher Innenstadt ohne Halt zwischen Kirchfeld
Die Strecke wäre zwar kürzer (5 km zu 6,3 km ca.) mit einem Zwischenstopp weniger (8 zu 9), aber vom Fahrplan Zetrher scheint die Fahrzeit der Milchkannenzüge zwischen Kirchfeld und Mühlburger Tor ungefähr auf dieselbe rauszulaufen über beide Strecken. Und ich würde vermuten, dass Eilzüge zudem auf der S1-Strecke mehr rausholen könnten wegen a) teils größeren Streckenhöchstgeschwindigkeiten (70 bzw. 80) auf b) weitgehend ungestörten Strecken (beschrankte BÜs und Tieflage).
aber war neulich nicht zu lesen, dass es keine Verbindung zwischen BOStrab und EBO geben wird?
Wenn "neulich" auch die Vorstellung des Vorentwurfs eines B-Plans Neureut Zentrum III vor 1,5 Jahren gewesen sein kann, meine ich das auch gehört zu haben, wobei ich da kein prinzipielles Problem sähe für eine S1/S11 via Erzbergerstr., wohl aber umgekehrt für Umleitungen einer 1 via Klinikum, da bräuchte man in der Tat andere Fahrer (oder man verlängert im Baustellensperrungsfalle nur die Kurzläufer nach Kirchfeld-Nord, da wär's dann nicht so dramatisch mit dem EBO-Fahrer-Mehrbedarf).
Eine in alle Richtungen nutzbare Verknüpfung beider Strecken würde auch recht komplex. Trotzdem wäre das wünschenswert vor allem für Baustellenphasen und andere Störungen, damit die Hardt nicht so oft abgehängt wäre ...
und die Anbindung der S31/S32 - eventuell in der billigst möglichen Form am Bahnhof Durlach.
Eine Verknüpfung IM Bf Durlach wäre zwar auch nett aus Flexibilitätsgründen, aber ob es wirklich billiger würde, wenn man die nötigen Anpassungen im Stellwerk mit berechnet ... Die Neubaustrecke für eine Veknüpfung am Gleisbauhof ist mit unter 1 km ohne Haltestellen*) auch nicht wirklich lang ...
*) im Neubauabschnitt aus heutiger Sicht. Ich meine im Rahmenplan Durlacher Allee aber auch schon mal eine Idee einer Haltestelle zwischen Dornwaldstr. und Pfaffstr. gesehen zu haben oder gar mehr, bin aber gerade zu faul zum Suchen ...