VBK Ausschreibungen Ebertstraße und Rüppurrer Straße für 2025

Weiß jemand, was da genau geplant ist?
Bei der Rüppurrer Straße geht es um die Lieferung
von Rillenschienen 59R2 gebogen und gerade ca. 1400m
sowie um die Lieferung von Weichenzungen 8 St
Termin: 17. - 21.2.2025
Bei der Ebertstraße geht es um die Lieferung von:
1x ZFA mit Kreuzung und Zwischenbögen, incl. GWS Schwellen und Rheda-City-Material
1x ZA mit Kreuzung und Zwischenbögen, incl. GWS Schwellen und Rheda-City-Material
Termin Ende Juni/Anfang Juli 2025
 
In den Unterlagen die öffentlich zugänglich sind wird noch mehr saniert.

- Gleis Erneuerung zwischen Tivoli und Rüppurrer Tor
- Tausch von Weichenzungen Baumeisterstr.
- Gleis Erneuerung zwischen Abzweig Hagsfeld und Fächerbad
- Neue Gleise im Bereich Mühlburger Feld
- Gleisbogen Marie- Alexandra Straße
- Neue Weichen und Kreuzung Karl-/ Ebertstraße

Desweiteren soll nächste Jahr im Sommer auch die Kreuzung Tullastraße/Durlacher Allee saniert werden. Dafür müsste das Material schon dieses Jahr geliefert worden sein.

Natürlich wird nicht alles gleichzeitig gemacht. Es wird wieder jede Menge Bauphasen geben.
Die Rüppurrer Straße kann vielleicht schon an Ostern an der Reihe sein.
 
- Gleisbogen Marie- Alexandra Straße
Der eingleisige? Sollte man die Gelegenheit nicht gleich zum zweigleisigen Ausbau nutzen? Spart schließlich den Unterhalt zweier Weichen ... (aus rein betriebswirtschaftlicher Sicht, aus betrieblicher Sicht gäbe es natürlich andere gute Gründe ... ;) ) An Platzgründen sollte es dort ja nicht scheitern ...
- Neue Weichen und Kreuzung Karl-/ Ebertstraße
Wollte man da nicht schon lange paar mehr Weichen legen für mehr Flexibilität bei Umleitungen?
 
Der eingleisige? Sollte man die Gelegenheit nicht gleich zum zweigleisigen Ausbau nutzen? Spart schließlich den Unterhalt zweier Weichen ... (aus rein betriebswirtschaftlicher Sicht, aus betrieblicher Sicht gäbe es natürlich andere gute Gründe ... ;) ) An Platzgründen sollte es dort ja nicht scheitern ...
Ja der eingleisige Bogen.

Vermutlich wird für den Ausbau erstmal ein Planfeststellungsverfahren benötigt.
Durch den zweigleisigen Ausbau verliert der Albtalbahnhof aber ein Abstellgleis.
Die Weichen werden nicht erneuert.


Wollte man da nicht schon lange paar mehr Weichen legen für mehr Flexibilität bei Umleitungen?
Ein Mehrgleisiger Ausbau ist nur zwischen Vorplatz und Albtalbahnhof/Ebertstraße geplant.

Ein Verbindung von der Westlichen Ebertstraße in die nördliche Karlstraße wäre schon gut.
Vermutlich ist kein Geld dafür da.
 
Vermutlich wird für den Ausbau erstmal ein Planfeststellungsverfahren benötigt.
Ist zu befürchten ...
Durch den zweigleisigen Ausbau verliert der Albtalbahnhof aber ein Abstellgleis.
... oder es wird um einen Stellplatz länger im Alltagsbetrieb mit Spontanumleitungen, dann spart man aber keine Weichen. Für geplante oder größere Umleitungen muss man dann halt umparken ...
Ein Verbindung von der Westlichen Ebertstraße in die nördliche Karlstraße wäre schon gut.
Schon nur mit einer Innenkurve könnte man per Blockumfahrung mit großer Schleifenfahrt einen Minimalbetrieb aufrechterhalten, mit einer Innenkurve in die südl. Karlstr. könnte man über den Albtalbf Schleife fahren (wie man es schon aus der nördl. machen kann, wenn der Hbf nicht erreichbar ist ...)
Ne, man müsste eher noch zwei weitere einbauen um beide Gleise noch zu erreichen.
... nur wenn man das eine, wie Matti einwarf, weiter als Abstellgleis nutzen und dann nicht bei Bedarf umparken will, dann braucht man aber nur zwei Weichen, damit man für Umleitungen schon in der südl. Karlstr. statt erst am Albtalbf von der Außen- auf die Innenkurve wechseln will. Ansonsten muss man halt bei Einsystemern bissele aufpassen, wie man sie reinfährt, damit man richtig rausfahren kann, falls man da überhaupt Einsystemer parkt? Zweisystemer kommen ja via Albtalbf immer passend raus/rein.
Jedenfalls ist es momentan bei größeren Umleitungen ziemlich blöd, wenn man beide Richtungen braucht, weil man nocht ums Eck gucken kann und dann mit Personal den Verkehr regeln muss ...
 
2023 haben wir beispielsweise die Gleise 94 und 95 genutzt um die S4 zu wenden die über Ebertstraße - südl. Karlstraße eingefahren kam als das Gleisdreieck saniert wurde. Da braucht es auch mal beide Gleise frei erreichbar für. Und diese Ein-/Ausfahrt wird auch gerne für die Zweisystemer genutzt für Leerfahrten, weil man dann die Anlage "vorn" nicht belastet mit dieser Fahrt.

Größere Umleitungen durch diese Gleise wird es da nicht geben. Zumal die ja auch nur wirklich dann relevant wären, wenn wirklich nur was an der Haltestelle Ebertstraße selbst gemacht wird - und die ist ja erstmal "fertig".
 
In den Unterlagen die öffentlich zugänglich sind wird noch mehr saniert.

- Gleis Erneuerung zwischen Tivoli und Rüppurrer Tor
- Tausch von Weichenzungen Baumeisterstr.
- Gleis Erneuerung zwischen Abzweig Hagsfeld und Fächerbad
- Neue Gleise im Bereich Mühlburger Feld
- Gleisbogen Marie- Alexandra Straße
- Neue Weichen und Kreuzung Karl-/ Ebertstraße

Desweiteren soll nächste Jahr im Sommer auch die Kreuzung Tullastraße/Durlacher Allee saniert werden. Dafür müsste das Material schon dieses Jahr geliefert worden sein.

Natürlich wird nicht alles gleichzeitig gemacht. Es wird wieder jede Menge Bauphasen geben.
Die Rüppurrer Straße kann vielleicht schon an Ostern an der Reihe sein.
Inzwischen gibt es auch eine Ausschreibung für die Gleis Bauarbeiten am Fächerbad.

Die Strecke soll vom 12.04.25 bis zum 28.04.25 03:30 Uhr gesperrt werden. (Osterferien)

Erwähnt wird auch das die Strecke in Richtung Hagsfeld ebenfalls zur gleichen Zeit gesperrt ist.
 
Zurück
Oben