Tw 959 heute in Stuttgart

Finde ich etwas fragwürdig, da die AVG so viel Ausfall hat und dann aber noch Sonderfahrten anbietet. Wäre es nicht sinnvoller, wenn sie lieber ihren Regelbetrieb aufrechterhalten würden?
 
Finde ich etwas fragwürdig, da die AVG so viel Ausfall hat und dann aber noch Sonderfahrten anbietet. Wäre es nicht sinnvoller, wenn sie lieber ihren Regelbetrieb aufrechterhalten würden?
Das sind i.d.R. so glaube ich es keine festen Fahrer sondern vom TSNV die es nebenbei machen.
 
Gerade ist ein ET2010 am Weinbrennerplatz gewesen mit "Happy Birthday" die frage ist was stand drunter, das konnte ich nicht lesen
 
Das sind i.d.R. so glaube ich es keine festen Fahrer sondern vom TSNV die es nebenbei machen.
Genau die Frage hatte ich mir auch gestellt, nachdem ich erst auf der Rüppurrer Straße 552 (Whisky Tram?) gesichtet habe, später dann am Durlacher Bahnhof bei mehreren Linien "entfällt" geblinkt hat, während ein ET als SDZ (Nummer nicht beachtet, 959 scheint aber plausibel) vorbei gefahren ist. Ist das alles Personal, welches das in der Freizeit macht? Streckenkenntnis nach Stuttgart ist unter den Stadtbahnfahrern ja vermutlich auch eher die Ausnahme.
 
Kann es sein das es was mit dem 30. Geburtstag des KVV zu tun hat ?
Der wurde doch 1994 gegründet oder so
 
Ist das alles Personal, welches das in der Freizeit macht? Streckenkenntnis nach Stuttgart ist unter den Stadtbahnfahrern ja vermutlich auch eher die Ausnahme.
Ja, eben sowas wird nicht einfach von "normalen" Tf gefahren. TSNV fährt ehrenamtlich.
Also keine Sorge, das hat keinen Einfluss auf Ausfälle.
 
Eine private Sonderfahrt auf der InfraGO-Infrastruktur ist doch sehr hochpreisig...

https://trassenfinder.de sagt mir für Tfz 0450 (GT8-100D), Marktsegment "Charter/Nostalgie", 240 Euro Trassenkosten für Karlsruhe-Stuttgart (eine Richtung). Die Energiekosten und Kosten für Fahrzeug samt Personal dürften da stärker ins Gewicht fallen.

Auf der AVG-Infrastruktur würden dieselbe Strecke (80,5 km, "Sonstige Verkehre", 4,94 Euro/km) 397,67 Euro kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben