Schienenschmieranlage ELPA CL-E1

Mir sind heute erstmals am Europaplatz und am Gleisdreieck Schillerstraße Kästen mit der Aufschrift "CL-E1" aufgefallen. (Es gibt sie natürlich bestimmt schon länger, am Euro vielleicht seit der letzten Gleissanierung?)

Es handelt sich um eine Schienenschmieranlage eines slowenischen Herstellers. Hier findet man mehr Infos dazu: https://elpa.si/trackside-devices/

Neben Schall- und Vibrationsminderung soll die Anlage auch den Schienenverschleiß reduzieren.
 
Bei einigen sanierten Gleisbögen wurde die Anlage gleich mit eingebaut. Neben dem Europaplatz und der Schillerstraße findet man sie z.B. auch am Kaiserplatz oder am Gleisdreieck am Marktplatz.

Beim Überfahren eines Kontaktes wird Fett aus den Öffnungen herausgedrückt.

Bilder:
- Steuereinheit von außen (Kaiserplatz)
- Auslässe nach Einbau, offenes Gleisbett (Europaplatz)
- Auslässe nach Einbau, abgedeckt, eingeteert (Europaplatz)
- Auslässe in Betrieb (Ansicht von oben) (Kaiserplatz)
- Auslässe in Betrieb (Ansicht schräg mit Steuereinheit) (Kaiserplatz)
 
Zurück
Oben