Nagoldtalbahn wochenlang gesperrt wegen Brösel-Schwellen

Wird hier mit reißerischer Überschrift berichtet: https://www.schwarzwaelder-bote.de/...alw.6173477f-6c10-4c29-9912-59a881923202.html

Wird hier auf seriösem Niveau diskutiert: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?2,10920162

Meine Meinung: Sicherheit geht vor. Für solche Schadensfälle sollte der Infrastrukturbetreiber personelle, finanzielle und materielle Reserven bereithalten, auch wenn es Geld kostet. Ich habe vor 2 Jahrzehnten den Vortrag einer Dame aus der BWL-Szene erlebt, die die Deutsche Bahn genau in diesem Bereich heruntersparen wollte. Die Frau hat sich darüber beklagt, dass die Bahner heimlich Materiallager angelegt hätten, um das Zeug schneller ortsnah verfügbar zu haben, anstatt alles kostengünstig an wenigen Standorten zu konzentrieren.
Die Originalmeldung der DB:
Eine Reparatur an der Strecke zwischen Bad Teinach-Neubulach und Wildberg(Württ) beeinträchtigt den Zugverkehr zwischen Pforzheim Hbf und Horb. Es kommt zu Verspätungen und Zugausfällen.
Zwischen Pforzheim Hbf und Wildberg(Württ) findet kein Zugverkehr statt. Auch zwischen Wildberg(Württ) und Horb sind einzelne Zugausfälle möglich.
Die Sperrung dauert voraussichtlich noch bis einschließlich Sonntag, den 20. Oktober an. Ab Montag, den 21. Oktober gilt dann bis einschließlich Samstag, den 26. Oktober der bereits angekündigte Baustellenfahrplan rund um Horb. Informationen hierzu finden Sie ebenfalls weiter unten als Anhang.
Betroffene Linien:
  • RB74 Pforzheim - Nagold - Horb
Bitte berücksichtigen Sie die Änderungen im Zugverkehr bei Ihrer Reiseplanung und rechnen Sie für die Dauer der Störung mehr Reisezeit ein. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Reiseverbindung tagesaktuell zu prüfen.
der Ersatzfahrplan: https://assets-ri.extranet.deutsche...tzfahrplan+Nagold+-+Pforzheim+ab+28.9+NEU.pdf
und das ist der Ersatzfahrplan für Horb und Umgebung Ende Oktober: https://assets-ri.extranet.deutsche...stellenfahrplan_rund_um_Horb_bis_26102024.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
So viele Schwellen vor Ort zu lagern wäre tatsächlich unwirtschaftlich, weil es handelt sich um eine größere Anzahl an Schwellen und so kurzfristig ne Baumaschine dafür zu bekommen ist auch fast unmöglich, da diese an anderen Stellen gebraucht werden. Größtes Problem der Nagoldtalbahn ist die fehlende Tankstelle in Pforzheim, fehlende Tf's, die Streckenkunde nach Karlsruhe besitzen und der Richtungsbetrieb in den Bahnhöfen Unterreichenbach, Bad Liebenzell und Bad Teinach-Neubulach, der dafür sorgt, dass der Fdl jeden Zug mit Befehl 14 über Wochen umsetzen muss bzw. mit Befehl 2 und 12 mit 12.5 (wegen des RÜ's) einfahren oder mit Befehl 3 ausfahren lassen muss. Und da dies eigentlich nur für Störungsfälle vorgesehen ist (in Bremen Hbf ist bei Hilfsbedienungen, die regelmäßig gemacht wurden mal was passiert), ist in solchen Fällen das EBA nicht erfreut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben