Laden…
news.sbb.ch
Das dürfte man sonst nur bei den Arbeiten an den Neubaustrecken in den Emiraten am Persischen Golf und im Winter in Sibirien geben, dort allerdings im Minusbereich.
Im Karlsruher Stadtbahntunnelchen dürfte es eher so sein, dass die Temperaturen niedriger und zugleich ausgeglichener (mit weniger Extremen) sind, etwa so wie in großen Kirchen mit viel Steinmasse.
Hat jemand Daten über die Temperaturen in klassischen und neuen Tunneln im KVV-Gebiet?
Übrigens: Grund der Vollsperrung für Personenzüge ist, dass für das Rettungskonzept beide Gleise benutzbar sein müssen. Soll heißen: Wenn ein Zug hängenbleibt, kann der Rettungszug das andere Gleis benutzen.