Die Karlsruher Online-Prawda berichtet:
Bei der Straßenbahnstrecke mitten durch den Kreisel ist keine Änderung vorgesehen. Warum eigentlich nicht?
Eine teure Lösung wäre ein U-Sträble nach dem Vorbild der Durlacher Allee. Deutlich billiger wäre es, die Gleise etwa 50 Meter nördlich des Kreises neu zu verlegen. Dann müsste man eine einzige Straße vollständig kreuzen, nämlich die Wolfartsweierer Straße. Dann könnte man die Gleise vom Kreisel aus Richtung Westen bis zur Lohfeldstraße etwa 150 Meter auf der Nordseite der Ludwig-Erhard-Allee lassen und erst dann die nördliche Fahrspur queren, um in der Mitte weiterzugehen.
Eine kurzfristige Maßnahme wäre das Aufstellen von Verkehrsschildern: Beim Anblick von großen rollenden Gegenständen nicht auf das Gas-, sondern auf das Bremspedal treten. Vielleicht können unsere Stadträte und Bürokratniks eine entsprechende Vorschrift kreieren?
Bei der Straßenbahnstrecke mitten durch den Kreisel ist keine Änderung vorgesehen. Warum eigentlich nicht?
Eine teure Lösung wäre ein U-Sträble nach dem Vorbild der Durlacher Allee. Deutlich billiger wäre es, die Gleise etwa 50 Meter nördlich des Kreises neu zu verlegen. Dann müsste man eine einzige Straße vollständig kreuzen, nämlich die Wolfartsweierer Straße. Dann könnte man die Gleise vom Kreisel aus Richtung Westen bis zur Lohfeldstraße etwa 150 Meter auf der Nordseite der Ludwig-Erhard-Allee lassen und erst dann die nördliche Fahrspur queren, um in der Mitte weiterzugehen.
Eine kurzfristige Maßnahme wäre das Aufstellen von Verkehrsschildern: Beim Anblick von großen rollenden Gegenständen nicht auf das Gas-, sondern auf das Bremspedal treten. Vielleicht können unsere Stadträte und Bürokratniks eine entsprechende Vorschrift kreieren?