Führt man die S31/32 über die Kriegsstraße so entfällt eine schnelle Verbindung zum Hauptbahnhof
Diese Aufgabe wird von der NVBW in Stuttgart eher bei der S3 gesehen.
und es gibt keine Umsteigefreien Verbindungen zur Hauptachse, wo gerade alle wichtigen Orte wie Universität, Marktplatz etc. liegen.
die man jetzt ja auch nicht hat...
ob man am Durlacher Bahnhof oder am Rüppurrer Tor umsteigt sollte doch dem Fahrgast egal sein.
Es ist dem betroffenen Fahrgast (der du anscheinend eher nicht bist) nur dann egal, wenn er an beiden Stellen vergleichbare Anschlüsse (Linie/Fahrtrichtung/Ziel, Wartezeiten) bekommt.
Was ist denn so schwer, eine Rampe am Durlacher Bahnhof zu bauen?
Dort, wo die sinnvoll und regelwerkskonform liegen und eingebunden werden könnte, Platz zu finden.
Kapazität sollte doch wegen der Kürzung der S4 da sein. Eventuell müsste man die Systemwechselgrenze nach vorne verlegen, dann kann die 5 eben nicht mehr zum Bahnhof fahren.
Erstens soll diese "Kürzung" nur "vorübergehend" sein. Der 20/40-Hinketakt mit Verspätungsanfälligkeit bis zum Umfallen ist beim besten Willen kein adäquates Angebot und soll ja in einigen Jahren nach dem abschnittsweisen zweigleisigen Ausbau auf einen 20-Minuten-Grundtakt der AVG-Leistungen mit RE on top ersetzt werden. Bis dahin muss man mit einem RE leben, bei dem eine Umsteigemöglichkeit zur Linie 5 nicht ganz sinnfrei ist.
Zumal man einen elektrischen Systemwechsel nicht einfach "irgendwo" hinbauen kann und darf. Da gibt es inhaltliche und formale Anforderungen bezüglich minimaler Länge (stromloser Abschnitt), maximaler Steigung (Fahrwiderstand), Abstand zu Halteorten (Schwung holen für das durchfahren des stromlosen Abschnitts, kein Stehenbleiben im stromlosen Abschnitt)...
kann natürlich auch sein, dass die AVG dadurch versucht, ihren Fahrauftrag für diese Linien zu behalten damit sie nicht durch DB Züge ersetzt werden aber wenn das so ist wäre das sehr traurig.
Diese Aussage ist kompletter Schwachsinn. Der letzte, der das von die aufgeworfene Thema mit der Einfädelung in Durlach in Bausch und Bogen beerdigt hat, war der Landrat, der Angst hatte, dass aus seinem Budget dafür zuviel Geld fließen muss.
Und das Thema "Ersatz durch DB-Züge" kannst du ja gerne nochmal mit den Nutzern der S4 diskutieren - die sind von DB-Zügen, die nicht in die Innenstadt fahren können, maximal begeistert
