Im Bereich der provisorischen Haltestellen Hertzstraße, Feierabendweg und Neureuter Straße wurde der Radweg Richtung Knielingen gesperrt und zum Bussteig umfunktioniert. Nun sollen sich Fußgänger und Radfahrer an diesen Stellen den Gehweg teilen (Zeichen 240), Radfahrer davor und dahinter in engem Radius den Weg wechseln, was schnelle Fahrten unmöglich macht. Wer schnell unterwegs ist, könnte das schlecht einsehbare Schild an der Hst. Hertzstraße leicht übersehen und vom benutzungspflichtigen Radweg an dieser Stelle keine Kenntnis nehmen. Zumindest an der Hst. Feierabendweg wäre statt dem gefühlt im Weg stehenden Radständer auch ein geeigneter Radius möglich gewesen.
Allgemein hier das Problem MIV vs. SEV vs. Radfahrer vs. Fußgänger. Bei der aktuellen Lösung kommen denke ich Radfahrer und Fußgänger (inklusive SEV-Fahrgäste auf dem Weg zur Haltestelle) zu kurz bzw. sich gegenseitig in die quere. Die Stelle ist zu den Zeiten, zu denen ich da entlang fahre vom MIV wenig frequentiert und aus meiner Sicht die Zweistreifigkeit ohnehin fraglich. Ich hatte vor der Baustellensituation bereits die Idee geäußert, hier einen Popup-Radweg einzurichten, wobei sich dadurch durch die aktuelle Situation wohl SEV und Radfahrer in die Quere kommen könnten. Es wäre aus meiner Sicht aber zumindest nicht falsch, die Straße einfach für Radfahrer frei zu geben und so wie bei den Baustellen in Knielingen ein "Radfahrer frei" unters Fußweg-Schild anzubringen.